Geheimnisvolle Karfunkel

Antike Brosche mit Granaten in Viertelgold, um 1930


219,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Antike Brosche mit Granaten in Viertelgold, um 1930
Antike Brosche mit Granaten in Viertelgold, um 1930
Beschreibung
Der Granat wird seit frühesten Zeiten als Schmuckstein geliebt. Im Mittelalter waren dunkelrote Granate unter dem Begriff „Karfunkelsteine“ bekannt. Der Ursprung dieses Wortes ist lateinisch: Carfunculus bedeutet soviel wie kleine, funkelnde oder rotglühende Kohle und bezeichnet den rot schimmernden Granat, der besonders im Sonnenlicht seine tiefe Farbe entfaltet. Am meisten verwendet wurden im 19. Jahrhundert die dunkelroten Pyrop-Granate, die wir auch in dem hier vorgestellten Schmuckstück wiederfinden. Diese Edelsteine erfreuen mit tiefer und satter Farbe. Die Brosche der Jahre um 1930 in länglicher Form präsentiert auf zwei Ebenen Granate im Tafelschliff. Gefasst sind die Karfunkelsteine in sogenanntem „Norm-Metall“, einer heute ungebräuchlichen Legierung mit einem Goldanteil von 250/000, so dass man hier auch von „Viertelgold" spricht. Dieses niedrigkarätige Gold war besonders vor dem zweiten Weltkrieg häufig bei Granatschmuck zu finden, weshalb es auch „Granatengold“ genannt wurde. Die Brosche ist sehr gut erhalten und fand hier in Berlin zu uns. Da der Granat als Schmuckstein relativ unempfindlich ist, kann einmal erworbener Granatschmuck ein Begleiter für ein ganzes Leben sein.
Mehr Lesen
Größe & Details
Antike Brosche mit Granaten in Viertelgold, um 1930
Geheimnisvolle Karfunkel
219,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren