Kesse Biene

Antike Insekten-Brosche mit Almandin, Falkenauge & Perlen in Gold, um 1895


1.590,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Antike Insekten-Brosche mit Almandin, Falkenauge & Perlen in Gold, um 1895
Antike Insekten-Brosche mit Almandin, Falkenauge & Perlen in Gold, um 1895
Beschreibung
Schmuck in Tiergestalt ist immer ein Grund zur Freude. In den Jahren um die vorletzte Jahrhundertwende waren es besonders Insekten, welche die Damenwelt erheiterten: Libellen, Fliegen, Schmetterlinge: Kaum eine Ordnung aus der Klasse der Insecta, die es nicht bis an die Revers geschafft hätte. Besonders in Großbritannien liebte man diese Mode, doch auch auf dem Kontinent entstanden großartige Stücke. Jede Insektenart hatte dabei stets ihre ganz eigne Bedeutung: Bienen oder Wespen wurden in Literatur und Musik oftmals als Symbol für „flotte Frauenzimmer“ verwendet, nicht selten haben unterschätzte, aber schlaue Kammerzofen in manch alten Musikstücken Namen in Anlehnung an diese Tiere (z.B. die Vespetta in Telemanns „Pimpinone" von 1725). In diesem Sinne ist wohl auch die Brosche zu denken, die Ende des 19. Jahrhunderts als luxuriöses wie witziges Schmuckstück entstanden ist. Das Schmuckstück hat die Insekten-Mode zum Anlass genommen, uns mit einem seinem kostbaren Besatz zu erfreuen. Das Insekt ist aus hochkarätigem Gold geschmiedet. Mittig schmückt den Körper der kleinen Biene ein schimmerndes Falkenauge. Auf dem Hinterleib der Biene leuchtet ein roter Almandintropfen, während die Flügel mit schimmernden Perlen ausgefasst sind. Zwei rote Glassteine bilden die Augen des Tierchens. So bezaubert der kleine Gruß aus dem Reich der Lüfte mit seinem ideenreichen Besatz noch heute bei jedem neuen Blick und vermag einen lustigen Akzent zu vielerlei Anlässen zu setzten. Ein wundervoller Insektenschmuckstück des 19. Jahrhunderts und ein Conversation Piece erster Klasse! Vgl. Sie zu Datierung und Mode u.a. David Bennet und Daniela Mascetti: Understanding Jewellery, Woodbridge 2010, auf Seite 234.
Mehr Lesen
Größe & Details
video
Antike Insekten-Brosche mit Almandin, Falkenauge & Perlen in Gold, um 1895
Kesse Biene
1.590,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von 30 Tagen jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren