Liebe zum Detail

Antike Manschettenknöpfe mit Rubinen & Diamanten in Gold, Frankreich um 1900


980,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Antike Manschettenknöpfe mit Rubinen & Diamanten in Gold, Frankreich um 1900
Antike Manschettenknöpfe mit Rubinen & Diamanten in Gold, Frankreich um 1900
Beschreibung
Die Belle Époque, die Zeit zwischen 1890 und 1914, brachte eine große Auswahl an schönem Schmuck hervor. Ein finanziell erstarktes Bürgertum war im Laufe des 19. Jahrhunderts zu einer neuen Käuferschicht auch für hochwertigen Schmuck geworden und es wurde so viel Schmuck produziert wie niemals zuvor. Darunter waren nicht nur zeitgemäße Broschen, Armreife und Colliers für Damen, sondern auch Herrenschmuck wie Krawattennadeln und ausgefallene Ringe, etwa in Form von Schlangen oder mit gravierten Lagensteinen besetzt. Die Entwicklung der modernen, gestärkten Hemdmanschette hatte zudem Manschettenknöpfe für den gehobenen Bürger unabdinglich gemacht. Eine Vorliebe für schlichte Eleganz und moderne, vom Jugendstil beeinflusste Formen mag den ersten Käufer dieses Paars Manschettenknöpfe ausgezeichnet haben. Die Fronten sind als Rund gestaltet, während die Knebel eine schlichte Torpedoform aufweisen. Die Schauseiten sind jeweils mit Diamantrosen und Rubinen besetzt, die mit feinen, lineraren Handgravuren zum Jugendstil-Ornament werden. Die Knebel zeigen je einen Altschliff-Diamant in einer sternförmig vertieften Fassung. Das Paar trägt französische Punzen und hat sich sehr gut erhalten. Besonders schön ist, dass sich die zusätzliche Feinvergoldung über den massiven, eigentlich rotgoldenen Körpern erhalten hat. So leuchten die Knöpfe matt und samtig.
Mehr Lesen
Größe & Details
Antike Manschettenknöpfe mit Rubinen & Diamanten in Gold, Frankreich um 1900
Liebe zum Detail
980,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von 30 Tagen jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren