Denk an mich, Psyche!

Antike Muschelgemme gefasst in Gold & Türkisen, Wien um 1890


1.590,00 € *
Inhalt 1 Stück
Grundpreis 1.590,00 € / Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Antike Muschelgemme gefasst in Gold & Türkisen, Wien um 1890
Antike Muschelgemme gefasst in Gold & Türkisen, Wien um 1890
Beschreibung
Die hier vorliegende Brosche aus Wien zeigt in Muschelschale geschnitten eine Figur der klassischen griechischen Mythologie: Im Profil wiedergegeben sehen wir die Königstocher Psyche, deren große Schönheit den Neid der Venus entfachte. Als sich dann auch noch ihr Sohn, Amor, der Liebesbote, in die Sterbliche verliebte, übertrug Venus der Unglücklichen mehrere gefährliche Aufgaben. Doch entgegen aller Erwartungen meisterte Psyche die Prüfungen mit der Hilfe ihres Geliebten, der sich über die Befehle seiner Mutter hinwegsetzte. Schließlich hatte der oberste Gott Jupiter Mitleid mit dem Paar. Er ließ Psyche einen Becher mit Ambrosia reichen und machte sie dadurch unsterblich, so dass sie in den Olymp aufgenommen wurde. Die Schönheit der Psyche, wie erkennen sie an ihrem Attribut, den Schmetterlingsflügeln im Haar, ist in der Gemme meisterhaft festgehalten. Ihr Blick geht keusch nach unten, das Haar ist in jeder Strähne, jeder Locke leicht und duftend. Schön und klar hebt sich das Weiß der Darstellung vom dunklen Untergrund ab. Ein Rahmen aus Gold, besetzt mit Türkisen in der Farbe des Vergissmeinnichts rahmt die Arbeit und macht sie zur Brosche. Gemme und Rahmung sind in den letzten Jahren vor 1900 entstanden. Die Gemme ist rückseitig signiert, „Cut by Gianfranci, Naples, Italy“, lesen wir hier. Die Rahmung indes ist in Wien entstanden, im Herzen der kuk Monarchie. Mehrere Punzen belegen dies genau, denn die Stadt der Entstehung ist hier durch einen eindeutigen Buchstaben, das „A“, in der Punzierung vermerkt. In späterer Zeit ist die Brosche dann beim kuk Kammerjuwelier Rozet & Fischmeister verkauft worden: Auch dies belegt eine weitere Punze auf der Nadel. Der klassische Weg einer Muschelgemme: Entstanden in der Bucht von Neapel und gefasst dann im kalten Norden, lässt sich an diesem Stück genau nachverfolgen. Da zudem die Qualität des Schnitts und der Goldschmiedearbeit von besonderer Qualität ist, ist diese Psyche ein wahres Sammlerstück.
Mehr Erfahren
In den Metamorphosen des Ovid nimmt die Erzählung von Amor und Psyche eine zentrale Rolle ein. Sie handelt von der sterblichen Königstochter Psyche, die so schön ist, dass selbst Venus vor Neid erzürnt. In ihrer Wut befiehlt die Göttin ihrem Sohn Amor, Psyche mit einem seiner Liebespfeile in einen schrecklichen Menschen verliebt zu machen. Doch der junge Liebesgott erbarmt sich ihrer, denn er selbst entbrennt zu ihr in Liebe. So entführt er Psyche in einen Palast, in dem er sie nur in tiefster Nacht besuchen kommt, unter der Auflage, sie dürfe ihn niemals sehen oder nach ihm forschen. Wie viele jener Geschichten nimmt auch diese eine tragische Wendung, doch endet in der Aufnahme der Psyche in den Olymp, wo sie mit Amor an ihrer Seite zuletzt doch ihr Glück findet. Die Geschichte der beiden Liebenden inspirierte von jeher die Kunst; so besonders im 18. und 19. Jahrhundert, als Künstler wie Bouguereau oder Bildhauer wie Canova und Reinhold Begas verschiedene Szenen darstellten. Dabei wird die Psyche durch ihr Attribut, die Schmetterlingsflügel ausgewiesen, denn ihr Name steht in der griechischen Sprache nicht nur für die Seele, sondern bezeichnet auch den Schmetterling.
Mehr Erfahren
Mehr Lesen
Größe & Details
Antike Muschelgemme gefasst in Gold & Türkisen, Wien um 1890
Denk an mich, Psyche!
1.590,00 € *
Inhalt 1 Stück
Grundpreis 1.590,00 € / Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von 30 Tagen jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren