Irrungen und Wirrungen

Antike Muschelgemme mit Bacchus und Ariadne in vergoldetem Silber, um 1875


590,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Antike Muschelgemme mit Bacchus und Ariadne in vergoldetem Silber, um 1875
Antike Muschelgemme mit Bacchus und Ariadne in vergoldetem Silber, um 1875
Beschreibung
Einst sollte Ariadne, die Prinzessin von Kreta, den Theseus, König von Athen heiraten. Nach seiner Ankunft auf der Insel Kreta nahm er sich vor, den Minotaurus zu besiegen: Jenes Mischwesen aus Mensch und Stier, das in einem Labyrinth hauste und alle neun Jahre menschlichen Tribut von den Athenern forderte. Ariadne verliebte sich jedoch sofort in den König und so gab sie ihm einen Faden, dank dessen er unversehrt wieder aus dem Labyrinth herausfand, und die beiden flüchteten gemeinsam von der Insel. Was dann geschah, hierüber sind sich die Dichter und Geschichtsschreiber nicht einig: Vielleicht missfiel die Verbindung der beiden den Göttern, vielleicht war Theseus unaufrichtig. In jedem Fall ließ er Ariadne auf der Insel Naxos zurück. Hier fand der Weingott Dionysos bzw. Bacchus die Schöne schlafend auf und verliebte sich sofort in sie. Er machte sie zu seiner Braut, wenngleich sie zeit ihres Lebens insgeheim Theseus lieben sollte. Den Weingott und seine Braut stellt auch die vorliegende Muschelgemme dar. In der weißen Lage heben sie sich reliefartig vor dem rosigen Grund ab. Bacchus trägt Weintrauben und Weinlaub im Haar, seine Braut einen Blumenkranz. Beide sind reich geschmückt und wenden uns in klassischer Manier ihr Profil zu. Die Gemme entstand mit Sicherheit einst als Souvenir für Italienreisende im Golf von Neapel. Gefasst wurde sie dann in eine Fassung aus versilbertem Gold, welche noch deutlich unter dem Einfluss des archäologischen Stils steht, welcher sich von Italien aus in Europa verbreitete. Ein Stück antiker Geschichte – sowohl inhaltlich als auch stilistisch.
Mehr Lesen
Größe & Details
Antike Muschelgemme mit Bacchus und Ariadne in vergoldetem Silber, um 1875
Irrungen und Wirrungen
590,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren