Ängste besiegen!

Antike Reversnadel mit Muschelgemme des kindlichen Herkules, um 1875


590,00 € *
Inhalt 1 Stück
Grundpreis 590,00 € / Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Antike Reversnadel mit Muschelgemme des kindlichen Herkules, um 1875
Antike Reversnadel mit Muschelgemme des kindlichen Herkules, um 1875
Beschreibung
Es gibt viele Helden in den Mythen des alten Griechenlands, doch keiner ist bekannter als Herkules. Als Sohn des Zeus und der Alcmene. Die eigentliche Frau des Zeus, Hera, hasste den Sohn ihrer Nebenbuhlerin so sehr, dass sie Giftschlangen aussandte um den neugeborenen Herkules zu töten. Doch Hera hatte nicht mit den besonderen Kräften des Baby-Herkules gerechnet, denn dieser erdrosselte die beiden Kriechtiere mit den bloßen Händen.... Auf der hier vorliegenden Reversnadel der Jahr um 1875 sehen wir eben diese Szene als Flachrelief in Muschelschale vor uns. Herkules, als Kleinkind dargestellt, scheint mit den leblosen Schlangenkörpern zu spielen und vollkommen unbesorgt zieht er ein Exemplar in die Länge, während ein anderes Schlangentier bereits erlegt auf dem Rücken liegt. Die Szene des Herkuleskindes mit den Schlangen ist ein klassisches Thema der alten Bildkunst und wurde oft variiert. So findet sich eine besonders schöne Version desselben Motivs als Skulptur in den Capitolinischen Museen in Rom und als Wandfresco im sog. „Haus der Vettier“ in Pompeji. Schmuck mit Kameen war vor allem in den Jahren des Klassizismus und dann nochmal im Historismus des ausgehenden 19. Jahrhunderts besonders beliebt. Dass beide Geschlechter Schmuckstücke diesen Mediums tragen konnten zeigt das hier vorliegende, eindeutig für einen männlichen Träger hergestellte Stück. Die aus Muschelschale, höchstwahrscheinlich in der Bucht von Neapel geschnittene Kamee ist in vergoldetes Silber gefasst. Vermutlich von einem Reisenden über die Alpen gebracht, eignet sie sich heute perfekt als Geschenk für einen starken Mann, dem nichts Angst machen kann   weder Schlangen noch sonstige Ungetüme   und wenn doch, ist Herkules sicher ein guter Begleiter!
Mehr Erfahren
Muschelgemmen mit mythologischen Motiven entstanden vor Allem im 19. Jahrhundert in Italien besonders für die Reisenden auf einer Grand Tour. Diese sog. Kavalierstour, welche hier die Bildung der Reisenden vervollkommnen sollte, führte zu den antiken Bauwerke, in die Kunstsammlungen Roms und Neapels und die frühen Touristen brachten von ihrer Reise kleine Souvenirs mit über die Alpen, die von den Erlebnissen der italienischen Reise künden sollten.
Mehr Erfahren
Mehr Lesen
Größe & Details
Antike Reversnadel mit Muschelgemme des kindlichen Herkules, um 1875
Ängste besiegen!
590,00 € *
Inhalt 1 Stück
Grundpreis 590,00 € / Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von 30 Tagen jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren