Dunkle Anmut

Antike Viktorianische Brosche aus Vulkanit in Art einer Kamee, um 1870


229,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Antike Viktorianische Brosche aus Vulkanit in Art einer Kamee, um 1870
Antike Viktorianische Brosche aus Vulkanit in Art einer Kamee, um 1870
Beschreibung
Schwarzer Schmuck war vor allem zur Mitte der viktorianischen Zeit mit der Trauer verbunden. Trug man zu Beginn des Jahrhunderts noch sog. Gedenkschmuck („memorial jewellery“), der stets ein personalisiertes Andenken an eine bestimmte Person war, sollte der Trauerschmuck („mourning jewellery“) ein halbes Jahrhundert später lediglich schwarzes Accessoire zur ebensolchen, gesellschaftlich diktierten Trauerkleidung sein. So trug er oftmals Trauersymbole, die nicht mit einer spezifischen Person verbunden waren. Zur Fertigung des Schmuckes bediente man sich verschiedener Materialien wie Jett, einer besonders gut zu beschnitzenden Steinkohle, Onyx oder auch schwarzem Glas („French Jett“). Die hier vorliegende Brosche besteht aus Vulkanit. Dieser damals neuartige Hartkautschuck wurde gewonnen aus dem Saft des tropischen Gummibaums. Er war auch unter dem Namen „India Rubber“ bekannt. Der Vorteil gegenüber dem Jett bestand auch darin, dass Vulkanit weniger spröde und brüchig und somit von größerer Dauer war. Die ovale Brosche zeigt als Applikation die plastische Büste einer jungen Dame mit gesenktem Blick. Beinahe schlafend wirkt die Schöne, deren Gesichtsausdruck dem ernsten und festlichen Charakter der Trauerkleidung angemessen ist. Die Trauerbrosche der Jahre um 1870 überzeugt mit ihrem dunklen Glanz bis heute.
Mehr Lesen
Größe & Details
Antike Viktorianische Brosche aus Vulkanit in Art einer Kamee, um 1870
Dunkle Anmut
229,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von 30 Tagen jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren