Perlenglanz und Lorbeerkranz

Antiker Anhänger mit Blisterperle & Diamanten, Wien um 1890


3.980,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Antiker Anhänger mit Blisterperle & Diamanten, Wien um 1890
Antiker Anhänger mit Blisterperle & Diamanten, Wien um 1890
Beschreibung
Die geschwungenen, von der Natur inspirierten Formen des Jugendstil waren eine Mode der Künstler, der Bohème der Jahrhundertwende. Wer auffallende Jugendstil-Kreationen trug, mochte es eher avantgardistisch und risqué. In Adelskreisen und bei der wohlhabenden Bourgeoisie jener Zeit wurden stattdessen eher klassische Formen bevorzugt. Man orientierte sich an dem ebenso verspielten wie galanten Formenschatz der Zeit Ludwigs XVI. und der Marie Antoinette. Lorbeerkränze, Girlanden und auch Schleifenmotive zierten den hochwertigen Diamantschmuck – den sog. Juwelenschmuck – für den Abend. Ein Anhänger, der diesem klassischen Stil huldigt, liegt hier vor. Er fasst mittig als Schaustück eine große Blisterperle mit feinem bläulich-silbrigen Lüster. Die Perle schwingt frei innerhalb eines mit Diamantrosen besetzten Rahmens, der von einer beweglichen Schleife bekrönt wird. Seitlich rahmen zwei Lorbeergirlanden den Entwurf. Die gesamte Oberfläche des Schmuckstücks ist mit Silber belegt, während sie rückseitig aus rötlichem Gold besteht. Diese Technik war im 19. Jahrhundert ganz üblich, um Diamanten zu fassen. Laut seiner Punzierung entstand der schöne Anhänger zwischen 1872 und 1922 in Wien. Sein Entwurf und seine Machart lassen ihn uns zeitlich etwas genauer eingrenzen, in die Zeit um 1890. Ein sehr ähnlicher, wenig späterer Entwurf findet sich z.B. bei David Bennet und Daniela Mascetti: Understanding Jewellery, Woodbridge 2010, S. 245.
Mehr Lesen
Größe & Details
video
Antiker Anhänger mit Blisterperle & Diamanten, Wien um 1890
Perlenglanz und Lorbeerkranz
3.980,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von 30 Tagen jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren