Galante Girlanden

Antiker Anhänger mit Diamanten & Perle in Platin, um 1910


1.690,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Antiker Anhänger mit Diamanten & Perle in Platin, um 1910
Antiker Anhänger mit Diamanten & Perle in Platin, um 1910
Beschreibung
Die Geschichte der Stile und des Geschmacks ist keine lineare Abfolge – vielmehr existierten immer schon verschiedene Moden gleichzeitig, teils in Ergänzung, teils in scharfer Abgrenzung zueinander. Anfang des 20. Jahrhunderts z.B. war nicht nur der Jugendstil mit seinen dynamischen, geschwungenen Linien modern. Zeitgleich entstanden auch wunderbare Schmuckstücke im sog. „Garland Style“, dem „Girlandenstil“, einer Formensprache, die dem Jugendstil eine klassischere, feinere Stilauffassung entgegensetze. Anlehnungen an Formen des Louis XVI und feine Motive aus der klassischen Antike belebten einen Neoklassizismus, der kleine, zarte Lorbeerranken ebenso schätzte wie minutiöse Festons und Verzierungen mit winzigen Millegriffes. Die Schmuckstücke in diesem Stil wurden von den Goldschmieden in Paris, London und Wien in kostbaren Materialen ausgeführt, reich besetzt mit Diamanten, gefasst in Silber oder Platin. Hierbei entstand ein kristalliner, kühler und darin ganz besonders eleganter Look: Diese besonderen Juwelen in weiß strahlen überirdisch verführerisch, ein wenig weltentrückt und damit besonders luxuriös. Der hier vorliegende Anhänger ist ein schönes Beispiel dieser Mode. In einen runden Rahmen ist ein Arrangement aus mit Diamanten besetzten, funkelnden Lorbeerranken und einer großen Naturperle gesetzt. Der äußere Rahmen knickt oben nach innen ein und hält hier mit einem funkelnden Diamanten im Altschliff den Ausgangspunkt für die zwei Girlanden und die pendelnd angefügte Perle. Ein weiterer Diamant im Altschliff unten auf dem äußeren Rahmen betont die Mittelachse und gibt dem Arrangement eine Richtung. Alle Teile des Anhängers sind auf der Schauseite mit Platin belegt, sodass ein Dreiklang aus Weiß, mit Perle, Diamanten und Platin entsteht. Uns hat gerade dieses Zusammenspiel begeistert, mit seiner subtilen Abstufung der Farben und der Oberflächen, die das Schmuckstück im Detail so reich und interessant macht. Dass es dabei trotzdem seine Leichtigkeit behält, ist die große Qualität des Entwurfs. Eine Öse aus Platin macht das Stück zum Anhänger. Sie ist wohl später erst zu dem Schmuckstück ergänzt oder erneuert worden. Mit der modernen Kette ist das Schmuckstück sorgenfrei tragbar.
Mehr Erfahren
In den Jahren kurz vor 1890 gab es eine wahre Revolution im Bereich des Schmucks. Der Überfluss des Historismus in Form und Farbe erschien in ganz Europa als nicht mehr zeitgemäß. Die zunehmende Technisierung auch in der Schmuckherstellung hatte dieselben Formen immer und immer wieder wiederholt, bis sie zuletzt austauschbar und beliebig geworden waren. Die Juweliere bangten um ihre Existenz: Der Schmuckabsatz ging rapide zurück, eine neue Mode war nicht in Sicht! Zu Beginn des neuen Jahrzehnts war die Krise überwunden. Weißjuwelen waren die Lösung, die sich rasch durchsetzte. Statt vieler schlecht kombinierbarer Schmuckstücke konzentrierten sich die Damen nun auf wenige, aber dafür umso hochwertigere Objekte. Sie einte ihre gemeinsame Farbigkeit: Weiße Diamanten und Perlen erstrahlten in Fassungen aus Silber, später Platin und Weißgold. Die Entwürfe sind filigran und nehmen sich in ihrer Formensprache ganz zurück. Blätter, Ranken und leichte geometrische Formen bestimmten mit einem Mal das Bild, das bis eben noch Putten in großer Zahl bevölkert hatten. Das hier vorliegende Schmuckstück ist ein Stück dieser neuen Mode, die bis in die ersten Jahre des Art Déco hinein aktuell blieb.
Mehr Erfahren
Mehr Lesen
Größe & Details
Antiker Anhänger mit Diamanten & Perle in Platin, um 1910
Galante Girlanden
1.690,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von 30 Tagen jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren