Für kommende Zeiten

Antikes Intaglio der Ceres, 1./2. Jh. n. Christus, in einem modernen Goldring


2.490,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Antikes Intaglio der Ceres, 1./2. Jh. n. Christus, in einem modernen Goldring
Antikes Intaglio der Ceres, 1./2. Jh. n. Christus, in einem modernen Goldring
Beschreibung
Eine Frau kniet auf einem Feld. Ihr Kleid, eine antike Toga, fällt locker von ihrer Schulter herab und über ihre Beine, verhüllt ihre Knie und bietet Schutz vor der feuchten Erde. Eine junge Pflanze sprießt hinter ihr in frischem Wuchs der Sonne entgegen. Innig in ihr Tun versunken, gilt ihr ihre Sorge. Der hier vorliegende Gemmenring zeigt diese Szene in feinem Schnitt. Es handelt sich um Ceres, die römische Göttin der Ernte. Ceres wird meist stehend, mit Ähren in der Hand dargestellt. Seltener sind Darstellungen der Göttin im Moment des Säens oder Erntens. Doch pflanzt sie gerade, oder erntet sie, in der feinen Darstellung des Steins? Die Zeit, so scheint es, steht hier still. Der Steinschnitt mit der Göttin ist etwa 2.000 Jahre alt. Das Intaglio stammt dabei aus einer Sammlung antiker Gemmen, welche in der Zeit des Klassizismus um 1800 in gleichartige Fassungen gesetzt worden waren. Sein Schnitt spricht für eine Entstehung in der römischen Kaiserzeit. Gemmen in Carneol entstanden zu dieser Zeit vor allem in Aquileia in besonders großer Zahl. vgl. hierzu Erika Zwierlein-Diehl: Antike Gemmen und ihr Nachleben, Berlin/New York 2007, u.a. S. 136, S. 143, S. 144 u.a. Wo der Siegelstein, denn als ein solcher ist er ursprünglich entstanden, die folgenden rund 1600 Jahre verbracht hat, wissen wir nicht. Vermutlich schlummerte er ungestört im Boden, bis er in den Jahren um 1800 wiederentdeckt wurde. Der Carneol kam mit seiner alten Goldfassung zu uns. Die schlichte Ringschiene aus hochkarätigem Gold mit den beiden Bögen rechts und links der Steinfassung ist in unserer Werkstatt nach Vorbildern des Klassizismus hinzugefügt worden. So kann die Gemme nun wieder sicher und mit Freude getragen werden.
Mehr Erfahren
Eines der schönsten und spannendsten Felder im Bereich des Schmucks ist das Sammeln antiker Intaglien und Kameen. Diese in harten Stein geschnittenen, vertieften bzw. erhabenen Bildnisse bieten eine so große Fülle von Motiven, dass sich für jedes Interesse sich eine ganze Welt der Gegenstände offenbart. Es gibt Gemmen mit Portraits berühmter Personen und Heroen, Darstellungen von Gottheiten und mythischen Ereignissen, Erinnerungen an persönliche Erlebnisse und erzählende Szenen aus dem Alltagsleben. In römischer Zeit entstanden in Stein geschnittene Intaglien zu den verschiedensten Anlässen. Man ließ Bildnisse von sich schneiden um sie an Freunde und Verwandte zu schenken. Intaglien entstanden als kostbare Geschenke der Kaiser, um Soldaten, Staatsdiener oder verdiente Bürger für treue Dienste auszuzeichnen. Und Szenen aus der Mythologie und Darstellungen der Götter dienten als schutzbringende Amulette. Da Gemmen als Schmuck in der Antike weit verbreitet waren und wohl jeder Bürger entsprechende Steine trug (und gerne auch verschenkte), haben sich auch außerhalb der Museen relativ zahlreich originale Stücke erhalten. Solche Gemmen anbieten zu können freut uns stets besonders.
Mehr Erfahren
Mehr Lesen
Größe & Details
Antikes Intaglio der Ceres, 1./2. Jh. n. Christus, in einem modernen Goldring
Für kommende Zeiten
2.490,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren