Schönheiten der Natur

Antikes Orientperlen-Collier in vier Reihen mit Diamantschließe, um 1910


7.490,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Antikes Orientperlen-Collier in vier Reihen mit Diamantschließe, um 1910
Antikes Orientperlen-Collier in vier Reihen mit Diamantschließe, um 1910
Beschreibung
Heute erscheint es uns selbstverständlich, dass ein Perlencollier Teil der Schmuckgarderobe ist – doch bevor die Zuchtperle weithin erhältlich war, musste noch nach jeder einzelnen Perle getaucht werden. Nicht nur enthielten nur wenige Muscheln den gesuchten Schatz, noch viel wenigere dieser Perlen passten in Form, Größe und Farbe zusammen. Das sog. „Matching“ konnte oftmals Jahre dauern. „Es muß oft lange gesammelt werden, ehe man gleichmäßige Perlen zu einem Halsbande zusammenbringt. Es dauerte beispielsweise fünf Jahre, ehe das wunderschöne Perlenhalsband, das der Kaiser Friedrich als Kronprinz seiner jungen Gemahlin zur Hochzeitsgabe überreichte, fertig gestellt wurde“, hielt die Damenzeitschrift Der Bazar im Jahr 1894 fest. Ein solches kostbares Collier, dessen Zusammenstellung Geduld erforderte, ist auch das vorliegende. Nach jeder einzelnen der natürlichen Orientperlen musste im Ozean getaucht werden. Sie sind in der Größe und ihrer zarten, leicht cremigen Farbe zueinander passend ausgesucht; und doch bewahrt sich jede Perle ihre Individualität, denn alle weisen unregelmäßige Naturformen auf. Sie legen sich in vier Strängen nahe um den Hals, in der klassischen Choker-Länge, die man zu Beginn des 20. Jahrhunderts favorisierte. Die natürliche Herkunft der Perlen wird von einem unabhängigen Gutachten bestätigt. Eine mit Diamantrosen besetzte Schließe hält die vier Perlenstränge im Nacken zusammen, sodass das Collier auch bei Hochsteckfrisuren schmückt. Wir haben es auf neue Perlseide aufziehen lassen, sodass es sicher und beruhigt getragen werden kann. Ein wunderbares Schmuckstück für Individualistinnen.
Mehr Erfahren
Selbst zu Plinius' Zeiten waren die kostbarsten Perlen die orientalischen Perlen aus dem Indischen Ozean und dem Persischen Golf. Plinius war jedoch nicht der einzige, der die dortige Perlenfischerei mit der Gefahr der "vielerly und großen Ungeheuren" des Meeres verband und so ihren Wert noch um den Reiz der Gefahr erhöhte. Auch viel später, als die Handelsrouten bereits enger verknüpft waren und der Ursprung der Perle schon längst kein Geheimnis mehr darstellte, klang der Perle der wildromantische Ton ihres gefahrenvollen Ursprungs bei. Im Damenjournal Bazar hieß es 1888: "Wohl ist die der Perle verliehene Schönheit es wert, dass Tausende kühner Taucher, Küstenbewohner des Persischen Golfes, daß die verwegenen Perlenfischer Ceylons und Japans die Schrecken und Gefahren der Tiefe nicht achten, ein Zusammentreffen mit Hai- und Sägefischen nicht scheuen, die tödliche Umarmung der Polypen nicht fürchten, um die auf düsterem Meeregrunde lagernde Perlenmuschel an das helle Licht der Sonne zu bringen. Doch nicht jede dieser Muscheln belohnt die Mühe und Beschwerde ihres Räubers, und Hunderte täuschen die hoffende Erwartung auf köstlichen Inhalt."
Mehr Erfahren
Mehr Lesen
Größe & Details
Antikes Orientperlen-Collier in vier Reihen mit Diamantschließe, um 1910
Schönheiten der Natur
7.490,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von 30 Tagen jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren