Verführung der Sinne

Zartes Naturperlen- & Diamant-Collier des Jugendstil, um 1895


5.890,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Zartes Naturperlen- & Diamant-Collier des Jugendstil, um 1895
Zartes Naturperlen- & Diamant-Collier des Jugendstil, um 1895
Beschreibung
Schmuck ist nicht nur kostbares Material und elegante Form, sondern seine Geschichte ist auch eng mit der Geschichte technischer Neuerungen, Entdeckungen und Erfindungen verquickt, beispielsweise jener des Gaslichtes und dann des elektrischen Lichtes zum Ende des 19. Jahrhunderts. Denn mit einem Mal erfüllte gleißende Helligkeit die Ballsäle Europas: Kein dunkles, gelbes Kerzenlicht mehr, sondern das weiße Leuchten hunderter Lampen ließ den Schmuck der Damen glänzen und glitzern wie nie zuvor. Kein Wunder, dass in der Folge dieser Entwicklungen auch eine neue Mode entstand: Weißjuwelen, reich besetzt mit Diamanten, antworteten auf die neuen Lichtverhältnisse und lösten die bisherigen farbigeren Entwürfe ab. Gefasst wurden die Diamanten zunächst in Silber. Erst später stand den Goldschmieden dann auch Platin zur Verfügung und um 1913 herum schließlich auch Weißgold. Das hier vorliegende, bezaubernd zarte und leichte Collier ist ein frühes Beispiel dieser Mode. Es besteht aus Gold mit einer Front aus Silber, in welche Diamanten dicht an dicht gesetzt sind. Große, echte Naturperlen sind pendelnd angehängt und nehmen den eleganten weißen Farbklang auf. Der uns unbekannte Entwerfer hat den großen Anhänger aus dem Naturvorbild der Lilie entwickelt – eine Blume, die für die Künstler des Jugendstils so wichtig wie keine andere war. Einerseits galt sie als reine Blüte, denn seit dem Mittelalter war die Lilie ja auch das Symbol der Gottesmutter Maria. Andererseits aber konnten die Künstler der Jahrhundertwende, betört durch den intensiven Geruch der Pflanze, sie nicht mehr so rein und unschuldig nehmen, wie die Generationen vor ihnen. Vielmehr wandelte sich das Bild der Lilie hin zu einem Symbol der Verführung und der Erotik – je nachdem, welchen Aspekt der Blüten man nun betonen mochte. Das symmetrisch zur Mitte hin entworfene Collier ist sehr gut erhalten. Es ist zugleich zart und doch ausdrucksstark – und kostbar augestattet, wie ein unabhängiges Zertifikat bestätigt, das mit dem Schmuckstück mitgeliefert wird.
Mehr Erfahren
„Bekanntlich bilden Perlen heute das Zauberwort, das das Herz jeder Weltdame höher schlagen macht, und in immer erhöhterem Maße drängen Perlen die rotglühenden Rubinen, die funkelnden Smaragde, ja selbst die blitzenden Brillanten in den Hintergrund. […] Früher wurden die wertvollen Perlen fast ausschließlich im persischen Meerbusen und zwar im Besonderen bei den Bahrein Inseln gefischt, seit einigen Jahren werden aber aus den Küstengewässern Australiens, namentlich Queenslands sehr beträchtliche Mengen Perlen im hohen Werte vom Meeresgrund ans Tageslicht gefördert, und in den Jahren 1901 bis 1907 wurden nicht weniger als 4640 Tonnen Perlmuscheln gefischt, deren Wert die Statistik mit nahezu 14 Millionen Kronen angibt. (Eine Krone 5,10 Mk.)“ Deutsche Goldschmiede-Zeitung, Nr. 45, 1910, S. 399.
Mehr Erfahren
Mehr Lesen
Größe & Details
Zartes Naturperlen- & Diamant-Collier des Jugendstil, um 1895
Verführung der Sinne
5.890,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von 30 Tagen jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren