Frühlingsrosen aus ihrem Munde...

Viktorianische Muschelgemme der Flora als Brosche in Gold, um 1880


890,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Viktorianische Muschelgemme der Flora als Brosche in Gold, um 1880
Viktorianische Muschelgemme der Flora als Brosche in Gold, um 1880
Beschreibung
„Und während sie sprach, hauchte sie Frühlingsrosen aus ihrem Munde: Chloris war ich, die ich Flora genannt werde.“ So lässt Ovid die Göttin Flora sprechen, die nur in seinen Versen mit der sonst nicht nachweisbaren Nymphe Chloris gleichgesetzt wird. In der römischen Mythologie war Flora die Göttin der Blüte, des Frühlings und der Fruchtbarkeit, und wurde so stets als schöne Frau in der Blüte ihres Lebens dargestellt. Mit der Floralia, einem vom römischen Volk gefeierten Fest, wurde ihr jedes Jahr zwischen April und Mai gehuldigt. Populärer jedoch als sie selbst zu römischen Zeiten war, war Flora in der Renaissance, als man die Götter der Antike von Neuem entdeckte. So finden wir sie von zahlreichen Künstlern jener Zeit dargestellt, etwa von Botticelli in seinem berühmten Gemälde „Primavera”. Als dann ab der Mitte des 19. Jahrhunderts Botticelli und mit ihm die Künstler der Renaissance noch einmal großes Interesse erfuhren, entstand auch die vorliegende Muschelgemme. Besonders schön ist es dem wohl italienischen Gemmenschneider gelungen jede einzelne Locke der Göttin darzustellen und ließ auch kunstvoll die einzelnen Rosenblätter ihres Kopfschmucks plastisch heraustreten. Beachtenswert bei dieser Arbeit ist die Nutzung der verschiedenfarbigen Lagen der Muschelschale zur Steigerung der Platizität der Darstellung. So hebt sich die Frauengestalt in cremefarbenem Weiß vor rötlich grauem Grund ab und die Rosen im Haar sind effektvoll in eine dunkelbraune Lage der Schale geschnitten. Eine schlichte Fassung aus Gold hält die anmutige Göttin sicher und macht sie als Brosche tragbar.
Mehr Lesen
Größe & Details
Viktorianische Muschelgemme der Flora als Brosche in Gold, um 1880
Frühlingsrosen aus ihrem Munde...
890,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von 30 Tagen jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren