Göttlicher Schutz

Doppelreihige Perlenkette mit italienischer Gemmen-Schließe, um 1970


980,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Doppelreihige Perlenkette mit italienischer Gemmen-Schließe, um 1970
Doppelreihige Perlenkette mit italienischer Gemmen-Schließe, um 1970
Beschreibung
Seitdem es Kokichi Mikimoto zu Anfang des 20. Jahrhunderts gelungen war, vollrunde Zuchtperlen in feiner Qualität hervorzubringen, sind Perlen zum „must have“ beinahe jeder Dame geworden. Perlen, egal ob als Collier, Armband oder Ohrringe getragen, sind Allzeitklassiker, die immer elegant und edel wirken ohne overdressed zu sein. Für manch große Dame der Geschichte gehörten Perlen so sehr zur Garderobe, dass sie kaum ohne das Haus verlassen hätte. So hat sich beispielsweise von Margaret Thatcher überliefert, dass sie bei einem Fototermin ablehnte, sich ohne ihre doppelreihige Perlenkette ablichten zu lassen. Erbost soll sie ausgerufen haben: „Nicht ohne meine Perlen!“ Das hier vorliegende, zweireihige Perlencollier der 1970er Jahre strahlt im warmen Lüster von 101 feinen japanischen Zuchtperlen. Eine Schließe aus Silber hält die beiden Stränge und ist mit einer italienischen Muschelkamee besetzt, die einen antiken Gott auf einem Streitwagen zeigt – vielleicht ist es Mars, der Gott des Krieges. Die Perlenkette ist in den Jahren um 1970 entstanden und erstklassig erhalten. Wir haben sie neu knoten lassen.
Mehr Erfahren
In vielen Kulturen hat die Perle einen tiefen Symbolcharakter. So sind Perlen in China Symbol für Reichtum, Weisheit und Würde; in Japan bedeuten sie Glück, in Indien den Reichtum an Kindern. Die Perle galt darüber hinaus sowohl als Aphrodisiakum als auch als Heilmittel gegen Melancholie und Wahnsinn. Auch steht sie als Symbol für Tränen. Schon bei den Griechen und Römern waren Perlen als Schmuckstücke sehr begehrt. Die griechische Bezeichnung „margarita“ wurde gleichsam auch als Bezeichnung für die Geliebte eingesetzt, ein Begriff, der sich bis heute im Namen Margarete erhalten hat. Im Mittelalter galten Perlen als Zeichen der Liebe zu Gott und so haben sich zahlreich feine Klosterarbeiten erhalten, die aus winzigen Flußperlen hergestellt sind. Es gibt eine Vielzahl von verschiedenen Perlmuscheln, die ganz verschiedene Perlen hervorbringen können, so ist die Beschäftigung mit Perlen eine Wissenschaft für sich. Im Schmuckkästchen einer Dame darf die klassische Perlenkette nicht fehlen. Mit Ihr ist man immer gut gekleidet, sie schmückt zu jedem Anlass.
Mehr Erfahren
Mehr Lesen
Größe & Details
Doppelreihige Perlenkette mit italienischer Gemmen-Schließe, um 1970
Göttlicher Schutz
980,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren