Gentleman Style

Edle antike Manschettenknöpfe aus Gold, Email & Diamanten, Großbritannien um 1910


1.290,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Edle antike Manschettenknöpfe aus Gold, Email & Diamanten, Großbritannien um 1910
Edle antike Manschettenknöpfe aus Gold, Email & Diamanten, Großbritannien um 1910
Beschreibung
Was Paris für die Haute Couture ist, ist London für die gehobene Männermode. Dort in der Savile Row im Stadtteil Mayfair befindet sich das Zentrum der britischen Herrenausstatter, weswegen die Straße auch als Goldene Meile des Schneiderns bezeichnet wird. Die Kleidungsstücke werden dort individuell nach Maß und besonderen Kundenwünschen gefertigt; ein Vorgang der als „bespoke tayloring“ bezeichnet wird. Die Herstellung eines einzigen Anzug dauert so in der Regel mehrere Monate. Die Straße galt seit dem frühen 19. Jahrhundert als erste Adresse für den stilvollen Herren, seitdem der legendäre Beau Brummel dort seine Garderobe fertigen ließ. Brummel popularisierte den Typus des Dandy, dessen Kleidung durch elegantes Understatement und handwerkliche Perfektion geprägt ist. Zu einem unverzichtbaren Accessoire für jeden Gentlemen geriet dabei natürlich der Manschettenknopf, mit dem das Hemd eine persönliche Note erhält, die vom Stilbewusstsein ihres Trägers kündet. Das vorliegende Paar Manschettenknöpfe stammt Großbritannien und besticht durch seine formschöne Gestaltung. Das Paar besteht aus 15-karätigem Gold und zeigt vier identisch gestaltete, ovalen Knöpfen, die mit breiten Stegen verbunden sind. Ihre Fronten sind mit einem umlaufenden Band aus schwarzem und weißem Email akzentuiert und präsentieren in der Mitte jeweils einen feinen Altschliff-Diamanten. Die englischen Knöpfe aus den Jahren um 1910 fanden hier in Berlin zu uns. Das edle Paar ist wunderbar erhalten.
Mehr Erfahren
Bereits im 16. Jahrhundert entstanden die Vorläufer unserer heutigen Hemden, deren Ärmel mit einem Seidenband zusammengebunden werden konnten. Obwohl seidene Manschettenbänder bist ins 19. Jahrhundert populär blieben, wurden seit der Zeit von Ludwig XIV. Ärmelabschlüsse vermehrt mit boutons de manchette, also Manschettenknöpfen geschlossen, damals noch typischerweise Paare farbiger Glasknöpfe, die mit einer kurzen Kette verbunden waren. Im Verlauf des 18. Jahrhunderts wurden diese Glasknöpfe durch aufwendig bemalte Stücke oder mit Edelsteinen besetzte Paare abgelöst. Zu dieser Zeit waren Manschettenknöpfe als ausgesprochene Luxusartikel hauptsächlich in adeligen Kreisen verbreitet. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts hatten die Manschettenknöpfe auch im Bürgertum den Höhepunkt ihrer Popularität und in den letzten 10 Jahren erleben Manschettenknöpfe einen merklichen Aufschwung, da viele Modedesigner wieder ein größeres Augenmerk auf Accessoires legen und so glücklicherweise wieder mehr Hemden mit Manschetten genäht werden. In der heutigen Zeit gehören Manschettenknöpfen zu den wenigen Schmuckstücken die Herren schmücken können. Setzen doch auch Sie an ihren Ärmeln ein modisches Statement - soviel stilvoller ist doch ein gediegenes Paar Manschettenknöpfe aus edlem Material als schnöde Hemdsknöpfe aus Kunststoff!
Mehr Erfahren
Mehr Lesen
Größe & Details
Edle antike Manschettenknöpfe aus Gold, Email & Diamanten, Großbritannien um 1910
Gentleman Style
1.290,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von 30 Tagen jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren