Ein Armband für jeden Tag

Elegantes Armband mit Darstellung der Wochentage als Perlmutt-Gemmen, 1. Hälfte 20. Jh.


398,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Elegantes Armband mit Darstellung der Wochentage als Perlmutt-Gemmen, 1. Hälfte 20. Jh.
Elegantes Armband mit Darstellung der Wochentage als Perlmutt-Gemmen, 1. Hälfte 20. Jh.
Beschreibung
Wussten Sie, dass einige der Namen unserer Wochentage noch erkennen lassen, dass die Alten sie einst mit Himmelskörpern und den ihnen zugehörigen Göttern assoziierten? Der Montag etwa heißt dies Lunae, der Tag Lunas, der Mondgöttin. Der Sonntag hingegen war dies Solis, der Tag des Sonnengottes Sol. Donnerstag war dies Iovis, der Tag des Blitze schleudernden Jupiter. Im englischen Sprachgebrauch erinnert auch der Samstag, Saturday, an den Gott Saturn, im Italienischen der Mittwoch, mercoledì, an den Gott Merkur. Das vorliegende Armband präsentiert sieben Perlmuttgemmen, welche den Gottheiten der Wochentage entsprechen. Eine jede Gottheit zeigt sich in dem ihr zugehörigen Wagen, so, wie man sie von alten Darstellungen kennt: Jener der Luna (Montag) wird von zwei Frauen gezogen, jener des mit Schwert bewaffneten Mars (Dienstag) von Pferden, jener des Merkur (Mittwoch) von Hähnen, jener des Jupiter (Donnerstag) von Adlern, jener der Venus (Freitag) von Tauben, jener des Saturn (Samstag) von geflügelten schlangenähnlichen Monstern und jener des Sol (Sonntag) von einer Pferde-Quadriga. Das Armband mit seinen kraftvoll geschnittenen Gemmen in den Fassungen aus Silber mit Markasitbesatz ist in der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts vermutlich in Italien entstanden. Zu uns kam es hier in Berlin.
Mehr Lesen
Größe & Details
Elegantes Armband mit Darstellung der Wochentage als Perlmutt-Gemmen, 1. Hälfte 20. Jh.
Ein Armband für jeden Tag
398,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren