Vom Juwelier des Viceroy

Kostbares Medaillon mit Rubinen & Diamanten in Gold von Robert Hamilton, Calcutta, um 1910


3.690,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Kostbares Medaillon mit Rubinen & Diamanten in Gold von Robert Hamilton, Calcutta, um 1910
Kostbares Medaillon mit Rubinen & Diamanten in Gold von Robert Hamilton, Calcutta, um 1910
Beschreibung
Das hier vorliegende, kostbare Medaillon entführt uns in die fremde und vergangene Welt des Indischen Kaiserreiches. Als bedeutenste der Britischen Kolonien war der Subkontinent der Stolz des Vereinigten Königreiches, das „Kronjuwel des britischen Empire“. Zahlreiche Briten zog es in das Land im Osten, um hier ihr Glück zu versuchen und am sagenhaften Reichtum des Subkontinents teilzuhaben. Einer der erfolgreichsten Briten in Indien war Robert Hamilton, der im Jahre 1808 eine Gold- und Silberschmiede in Kalkutta gründete. Schnell wuchs das Unternehmen, in den 1860er Jahren wurden Niederlassungen in Bombay und Simla gegründet, 1877 wurde Hamilton zum Hoflieferanten des Prince of Wales sowie zum Ende des Jahrhunderts zum Hoflieferanten des Viceroy von Indiens ernannt, des britischen Generalgouverneurs. Hamilton & Co. galt als „Garrard Indiens“, wurde mit Tiffany’s und Cartier gleichgesetzt und es besteht die Legende, dass kein königlicher Besucher Indiens ohne ein Souvenir aus dem Angebot von Hamilton den Kontinent verlassen habe. Das hier vorliegende Schmuckstück, ein Medaillonanhänger mit zugehöriger Kette, ist solch eine besondere Erinnerung an Indien. Hochkarätiges Gold, Diamanten und Rubine glänzen und leuchten wie einst die Pracht der Höfe der Maharadschas. Es handelt sich bei den Rubinen um synthetisch im Verneuil-Verfahren hergestellte Steine, damals eine ganz neue Errungenschaft der Technik. Der große Anhänger ist mit einer funkelnden Schleife geschmückt, einem wortwörtlichen Verbundenheitsmotiv das im Edwardianischen Zeitalter besonders beliebt war, und bietet in seinem Innern in verglasten Rähmchen Platz für zwei Fotografien, die so stets nahe am Herzen getragen werden können. Anhänger und Kette haben sich in ihrer originalen, extra für das Stück angefertigten Box erhalten. Diese trägt in ihrem Deckel den Namen Hamiltons und präsentiert voller Stolz die Titel der Firma als Hoflieferant und das Wappen des Prince of Wales. Aufgrund dieser Hinweise und der Formensprache des Medaillons datieren wir das Stück in die Jahre um 1910.
Mehr Erfahren
Wie verbreitet synthetische Saphire und Rubine in den frühen Jahren des 20. Jahrhunderts waren, zeigt ein Aufsatz des deutschen Mineralogen Dr. Alfred Eppler, der über diese im Jahr 1910 in der Deutschen Goldschmiede-Zeitung schrieb: „Da Wissenschaft und Technik soweit fortgeschritten sind, schöne künstliche Rubine herzustellen, die teilweise so vorzüglich gelungen sind, daß selbst die subtilsten Hilfsmittel des Gelehrten bei ihrer Unterscheidung von den natürlichen zu versagen drohen, warum soll man ihre Verwendungsmöglichkeit einschränken?“ Alfred Eppler: Synthetische Edelsteine, in: Deutsche Goldschmiede-Zeitung 7 (1910), S. 61f., hier S. 62.
Mehr Erfahren
Mehr Lesen
Größe & Details
Kostbares Medaillon mit Rubinen & Diamanten in Gold von Robert Hamilton, Calcutta, um 1910
Vom Juwelier des Viceroy
3.690,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren