Auch Kuhaugen können anziehend sein!

Feingeschnittene Muschelgemme der Hera als Anhänger-Brosche, um 1880


498,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Feingeschnittene Muschelgemme der Hera als Anhänger-Brosche, um 1880
Feingeschnittene Muschelgemme der Hera als Anhänger-Brosche, um 1880
Beschreibung
Schönheitsideale wechseln im Laufe der Zeiten. Was vor einigen Jahrhunderten noch begehrenswert war, scheint heute manchmal gar nicht mehr aktuell. So war eine gesunde Gesichtsfarbe im Klassizismus ein Zeichen von Armut; allein eine fahle Bleiche galt als edel und schön. Im Barock setzte Peter Paul Rubens mit seinen fülligen Damenbildnissen den Rahmen für das Schönheitsideal seiner Epoche, wo heute die westliche Welt nach Schlankheit hungert. Doch mit den sich wandelnden Idealen wandeln auch die Komplimente. Heute gilt die Bezeichnung „Kuh“ für eine Dame als wenig schmeichelhaft. In der klassischen Antike war die Wertung des Milchtieres in Bezug auf das schöne Geschlecht eine gänzlich andere. So ist einer der Beinamen der Hera, der Herrin des olympischen Götterhimmels, „die Kuhäugige“ – und dies war durchaus als Kompliment gemeint. Denn Kühe haben mitunter wirklich schöne Augen! Die vorliegende Anhänger-Brosche aus den Jahre um 1880 zeigt eine fein geschnittene Kamee aus zweifarbiger Muschelschale. Dargestellt ist eben jene „Kuhäugige“ mit fein abgestuften Höhen. Zu erkennen ist Hera an ihrem Diadem, der sog. Stepháne (griechisch στεφάνη), die sie als verheiratete Frau auszeichnet. Auf unserer Muschelgemme sehen wir Hera im Profil nach rechts. Die breite Fassung aus leicht vergoldetem Silber zeigt einen fein applizierten Zierrat, der an geklöppelte Spitze denken lässt. Das Schmuckstück fand hier in Berlin zu uns und ist ein wunderbarer Stück der Gemmenkunst des 19. Jahrhunderts!
Mehr Lesen
Größe & Details
Feingeschnittene Muschelgemme der Hera als Anhänger-Brosche, um 1880
Auch Kuhaugen können anziehend sein!
498,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von 30 Tagen jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren