Die große Verführung

Antike Schlangen-Brosche mit Saphir, Rubinen & Diamanten in Gold, um 1880


1.190,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Antike Schlangen-Brosche mit Saphir, Rubinen & Diamanten in Gold, um 1880
Antike Schlangen-Brosche mit Saphir, Rubinen & Diamanten in Gold, um 1880
Beschreibung
Seit Jahrtausenden schmücken Menschen ihren Körper mit goldenen Schlangen. Sei es in Form von Ringen, Hals- oder Armreifen, denn ihr eleganter, geschmeidiger Körper macht die Schlange zu einem besonders bildsamen Motiv. Auch ihre Symbolik fasziniert: Als Ouroboros symbolisierten zwei ineinander verbissene Schlangen die Ewigkeit, sodass Schlangenschmuck im Biedermeier Ausdruck ewiger Liebe wurde. Zugleich aber galt die Schlange in der christlichen Welt als Verführerin der Eva, und so etablierten sich gegen Ende des 19. Jahrhunderts ebenfalls Schlangenschmuckstücke, welche die 'gefährliche' Schönheit der Femme Fatale unterstreichen sollten. Die hier vorliegende Schlangenbrosche ist ein besonderer Vertreter dieser uralten Schmuckgattung. Wir sehen ein elegant geschlängeltes Tier aus Gold. Eine zusätzliche Feinvergoldung lässt das Reptil besonders satt und samtig erscheinen. Die eine Hälfte des Körpers ist dabei martelliert, während die andere mit einer feinen Gravur den Schuppenmantel formt. Das Haupt ist mit glitzernden Diamantrosen ausgefasst und trägt mittig einen blauen Saphir. Kleine Rubine markieren die Augen. Die wohlerahltene Brosche ist in den Jahren um 1880 entstanden und fand aus Hamburg zu uns. Sie ist ein ebenso schöner wie ungewöhnlicher Blickfang zu vielen Outfits.
Mehr Erfahren
An schillernder Vieldeutigkeit übertrifft die Schlange jedes andere Tier der Mythologie. Dem Schöpfungsbericht der Bibel zufolge leben Adam und Eva zu Anfang im Garten Eden und waren glücklich in Eintracht mit der Natur und allen anderen Lebewesen – bis die teuflische Schlange in Spiel kam. Das tückische Kriechtier überredete Eva entgegen Gottes Gebot vom Baum der Erkenntnis von Gut und Böse zu naschen, was die Vertreibung aus dem Paradies und den Untergang der Unschuld bedeutete. Auf der einen Seite galt die Schlange als als gefährlich und unberechenbar und wurde wegen ihrer Giftigkeit gefürchtet. Andererseits wurde sie für ihre geheimnisvolle Schönheit bewundert und ihre Häutung symbolisierte Erneuerung und Wiedergeburt. Ihre angebliche Magie und Mächtigkeit machte das Reptil in vorchristlichen Kulturen wie geschaffen dafür, den Schutz der Götter wie der Könige zu gewähren und schmückte in dieser Funktion das Kopftuch der Pharaonen. Doch die Schlange steht auch am Ende der altägyptischen Geschichte: Im Jahr 30. v. Chr. beging Kleopatra vor den anrückenden Römern mit dem Biss einer Schlange Selbstmord und beendete damit die 3000-jährige Geschichte des Pharaonenreiches.
Mehr Erfahren
Mehr Lesen
Größe & Details
Antike Schlangen-Brosche mit Saphir, Rubinen & Diamanten in Gold, um 1880
Die große Verführung
1.190,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von 30 Tagen jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren