Bella Italia

Große, antike Anhänger-Brosche aus Koralle, Italien 1860er Jahre


590,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Große, antike Anhänger-Brosche aus Koralle, Italien 1860er Jahre
Große, antike Anhänger-Brosche aus Koralle, Italien 1860er Jahre
Beschreibung
Wenn Korallen sprechen könnten, sprächen sie vermutlich Italienisch. Denn die allermeisten Korallen, die wir in antiken Schmuckstücken finden, stammen aus der Bucht von Neapel. Dort, in der kleinen Stadt Torre del Greco, hat sich seit etwa 1805 das Zentrum der Korallenverarbeitung für den gesamten Mittelmeerraum etabliert. Dabei ragierten die Korallenschnitzer auf die verschiedensten Moden, denn diese wechselten auch um 19. Jahrhundert schnell. In den 1860er Jahren z.B. waren Broschen mit angehängten Fransen populär. Ein eher rundes, großes Element wurde als Körper des Entwurfes gewählt und kleinere, längliche Fransen angehängt. Man liebte offenbar das raffinierte und bezaubernde Bild, wenn die angehängten Tropfen, Perlen oder Goldfäden bei jeder Bewegung ihrer Trägerin in Bewegung gerieten. Die hier vorliegende Korallenbrosche entspricht diesem Wunsch nach Bewegung und Finesse: Große Korallenbuttons sind dabei zu einer ovalen Blüte arrangiert. Solche Broschen entstanden seit den ersten Jahrzehnten des Jahrhunderts; besonders im Biedermeier waren sie bereits populär. In den 1860er Jahren wurden nun zusätzliche Pampeln angehängt und der Entwurf so bereichert. Die Montierung des sowohl als Brosche wie auch als Anhänger zu tragenden Arbeit sind aus leicht vergoldetem Silber gefertigt. So ist das Schmuckstück ein ebenso kostbares wie verführerisches Zeugnis der langen Korallenmode aus dem alten Italien.
Mehr Lesen
Größe & Details
Große, antike Anhänger-Brosche aus Koralle, Italien 1860er Jahre
Bella Italia
590,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren