Émaux de Bresse

Fabelhafte antike Parure aus Bresse in Silber & Email, Frankreich um 1875


4.980,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Fabelhafte antike Parure aus Bresse in Silber & Email, Frankreich um 1875
Fabelhafte antike Parure aus Bresse in Silber & Email, Frankreich um 1875
Beschreibung
Die hier vorliegende außergewöhnliche Parure, ein großes Set aus Collier, Armband und Brosche, überrascht durch ihre reichen Farben. Himmelblau, feuriges Rot und Frühlingsgrün stehen neben Gold, Weiß und Dunkelblau. Dabei leuchten die Farben so frisch, als seien die Schmuckstücke erst gestern geschmiedet worden. Tatsächlich aber glänzen die Farben schon seit rund 150 Jahren in immer gleicher Schönheit. Die Schmuckstücke der Parure setzen sich zusammen aus kleinen, farbig emaillierten Ovalen, die zudem reich vergoldet wurden und mit einem funkelnden Glasstein in einer Fassung aus Silber besetzt sind. Jedes dieser Ovale ist wiederum selbst in Silber gefasst, und aus diesen ovalen Elementen sind die Schmuckstücke komponiert. Die ovalen Plaketten sind ein typisches Erzeugnis aus der Region Bresse im Département Ain im Südosten Frankreichs. Ab der Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden hier in kleinen Familienbetrieben, die sich aus der lokalen Uhrenindustrie entwickelt hatten, die Emailarbeiten, die als „Émaux de Bresse“ berühmt wurden. Man setzte die emaillierten Plaketten zunächst vor allem zu Kreuzen zusammen, die zur Konfirmation verschenkt wurden, doch im Laufe der Zeit entstand immer mehr und unterschiedlicher Schmuck aus den farbenfrohen Elementen. Hintergrund dieser Mode war, dass im späten 19. Jahrhundert und befeuert durch die Weltausstellung in London von 1872 in ganz Europa ein neues Interesse am Trachtenschmuck entstanden war, sowohl des eigenen Landes, aber auch der weiter entfernten Regionen Europas. Die Wiederentdeckung des Dirndls in Bayern etwa fällt nicht zufällig in diese Zeit. Und auch in Frankreich wurden die Schmucktraditionen der verschiedenen Regionen wiederentdeckt. Schmuckstücke mit Emailplaketten aus Bresse bedienten diese Nachfrage und wurden als Trachtenschmuck der Region verkauft, innerhalb Frankreichs, doch bald in ganz Europa und bis nach Großbritannien. Das Victoria & Albert Museum in London besitzt z.B. mehrere Stücke, die auf der Weltausstellung 1872 angekauft wurden, vgl. hier. Die hier vorliegende Parure ist in derselben Zeit entstanden. Anfang des 20. Jahrhunderts verschwanden die Emails dann wieder aus der Gunst der Käufer. Eine ganze Parure, zudem so gut erhalten wie die hier vorliegende ist selten auf dem Markt. Das aufwendige, zeitgleich entstandene Etui mit Monogrammprägung unter einem Ritterhelm belegt die Wertschätzung, die dem Schmuck zu seiner Entstehungszeit entgegengebracht wurde. Doch auch heute noch schmückt das Set auf eindrucksvolle Weise. Einen guten Überblick zur Geschichte des Emails aus Bresse bietet der Ausstellungskatalog Delphine Cano (Hg.): Emaux de Bresse, Joyaux du quotidien, Musée départemental de la Bresse, Saint-Cyr-sur-Menthon 2014.
Mehr Erfahren
Zur Bedeutung der Weltausstellung 1872 für die Rezeption von Trachtenschmuck v.a. in Großbritannien vgl. Charlotte Gere/Judy Rudoe: Jewellery in the Age of Queen Victoria, London: British Museum Press 2010, S. 316–329. Ausführlich zum Thema zudem Jane Perry: The Victorian Passion for Peasant Jewellery, in: Jewellery Studies 12 (2012), S. 67–84.
Mehr Erfahren
Mehr Lesen
Größe & Details
Fabelhafte antike Parure aus Bresse in Silber & Email, Frankreich um 1875
Émaux de Bresse
4.980,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von 30 Tagen jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren