Größtes Glück

Herrlicher Gold-Anhänger mit Saphir, Perlen und Diamanten, um 1890


5.980,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Herrlicher Gold-Anhänger mit Saphir, Perlen und Diamanten, um 1890
Herrlicher Gold-Anhänger mit Saphir, Perlen und Diamanten, um 1890
Beschreibung
Ein Glücksbringer und zugleich Liebe verheißendes Symbol: Der Klee ist eine Pflanze, mit der sich zahlreiche positive Eigenschaften verbinden. So ist der Klee das Vorbild für die Spielkartenfarbe „Kreuz“ (franz. „Trèfle“ = Klee) und im Englischen sagt man „to live in clover“ um auszudrücken, dass man ein sorgloses Leben voller Glück und Reichtum führe. Die mittelalterliche Liebeslyrik hat darüber hinaus den „grünen Klee“ zum Ort der Liebesbegegnung gemacht. Eine romantische Komponente hat der Klee auch in der viktorianischen Blumensprache: Anna Burkes Standardwerk „The Illustrated Language of Flowers“ von 1856 listet den weißen Klee unter der Bedeutung „Think of me“ – Denk an mich. Hier nun hat ein besonderes Glück dazu geführt, dass diese Schmuckstück in Kleeblattform überhaupt entstehen konnte. Gefasst sind hier drei große Perlen um hier umgeben von Diamanten und Gold zu diesem besonderen, kostbaren Arrangement zu werden. Ein natürlicher, blauer Saphir bildet den Mittelpunkt des großen Kleeblatts, dessen Materialien die Bedeutung seiner Form noch um eine weitere Bedeutungsebene bereichern. In der Sprache der Edelsteine steht der Diamant für Ewigkeit und der Saphir für Treue. Die Perle hingehen ist der Liebesgöttin Venus zugeordnet, denn auch Venus ist der Mythologie nach von einer Muschel geboren worden. So wird der Anhänger zu einem Liebesversprechen, dem Wunsch nach einer glücklichen Liebe oder Ausdruck des größten Glücks, seine wahre Liebe gefunden zu haben. Insgesamt 66 Diamanten im Altschliff mit einem Gesamtgewicht von etwa 2,65 Karat, ein etwa einkarätiger natürlicher Saphir und die drei Perlen bilden den Anhänger, zudem wir eine Kette ergänzt haben. Schmuckstücke wie dieses, in Kleeblattform mit kostbarem Besatz, entstanden in den späten Jahren des 19. Jahrhunderts in großer Zahl. Anbei abgebildet findet sich ein Auszug aus einem Katalog des Londoner Juweliershauses Mappin & Webb aus dem Jahr 1900, der unten links eine Brosche mit demselben Motiv anbietet.
Mehr Erfahren
Mehr Erfahren
Mehr Lesen
Größe & Details
Herrlicher Gold-Anhänger mit Saphir, Perlen und Diamanten, um 1890
Größtes Glück
5.980,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von 30 Tagen jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren