Tagtraum

Seltene Schmetterlingsbrosche „en tremblant“ mit Email, Rubinen & Diamanten, Deutschland um 1900


5.980,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Seltene Schmetterlingsbrosche „en tremblant“ mit Email, Rubinen & Diamanten, Deutschland um 1900
Seltene Schmetterlingsbrosche „en tremblant“ mit Email, Rubinen & Diamanten, Deutschland um 1900
Beschreibung
Der Schmetterling war eiin beliebtes Schmuckmotiv der Jahrhundertwende. Denn seine Flügel eignen sich ideal zur Nachbildung der Natur in kostbaren Materialien. Meist wurden sie aus bunten Farbedelsteinen gebildet, doch das hier vorliegende Exemplar führt eine ganz besondere Technik vor Augen: Die Flügel des Schmetterlings bestehen aus Fensteremail, auch „plique à jour“-Email genannt. Diese Technik bedurfte zwar viel Zeit und Feingefühl in der Herstellung, doch die Pastellfarben und die leicht durchscheinende Qualität des Emails entsprachen so wunderbar dem zum Träumerischen, Zarten neigenden Zeitgeschmack. Die einzelnen Felder der Flügel spannen sich wie bei einem Kirchenfenster zwischen der Äderung aus Gold auf. Wir sehen einen zarten Verlauf der Pastellfarben, von bläulichen Schattierungen über Gelb- und Rot- bis hin zu Grünnuancen. Ein Opalcabochon in der Mitte des Schmuckstücks greift all diese Farben wieder auf; schillernd wandern sie bei jeder Bewegung über seine Oberfläche. Der Körper des Schmetterlings, seine Fühler und Beinchen, wurden mit ebensolcher Liebe zum Detail ausgeführt. Diamanten und Rubine besetzen den goldenen Leib. Die pastellfarbenen Flügel sind auf goldene Sprungfedern montiert, sodass sie bei jeder Bewegung munter wippen und dem Schmetterling eine lebendige Qualität verleihen. Die Art Brosche „en tremblant“, zu Deutsch Zitterbroschen, waren damals ein Kunstgriff der Goldschmiede. Die zusätzliche Bewegung machte ein Schmuckstück nicht nur interessanter, sondern ließ auch das Licht der Juwelen noch prachtvoller sprühen. Eine Punze verrät, dass das Schmuckstück in Deutschland entstand. Der Schmetterling trägt keine Meistermarke, doch stammt er aus der Hand eines versierten Schmiedes. Ein seltenes und auffallend schönes Beispiel für einen künstlerischen Schmuck der Jahrhundertwende, in bestem Erhaltungszustand.
Mehr Erfahren
Bei der hier eingesetzten, aufwendigen Technik des Plique-à-jour Email (franz. für „Einlassen von Tageslicht“) ist das Emailglas ohne eine stützenden Boden zwischen rahmende Metallstege eingegossen. Das Glas scheint so im Lichte zu schweben, und es entsteht ein Effekt, ähnlich wie den Scheiben von Kirchenfenstern. Diese schwierig herzustellende Technik wurde bereits im 6. Jahrhundert im byzantinischen Reich entwickelt und verbreitete sich im Mittelalter auch in Westeuropa, doch ganz besonders lieb war sie vor allem den Künstlern des Jugendstil. Durchleuchtend und beinahe ätherisch, konnten sie mit dieser Form des Emails ihre Formvorstellungen am besten umsetzen: Die großen Schmuckgestalter wie René Lalique und Léopold Gautrait schufen zahlreiche Stücke in dieser Technik.
Mehr Erfahren
Mehr Lesen
Größe & Details
Seltene Schmetterlingsbrosche „en tremblant“ mit Email, Rubinen & Diamanten, Deutschland um 1900
Tagtraum
5.980,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren