Thema und Variation

Ungewöhnlicher Entourage-Ring mit Saphir & Diamanten in Weißgold, um 1970


1.490,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Ungewöhnlicher Entourage-Ring mit Saphir & Diamanten in Weißgold, um 1970
Ungewöhnlicher Entourage-Ring mit Saphir & Diamanten in Weißgold, um 1970
Beschreibung
Die Idee, einen größeren Edelstein inmitten eines Kranzes kleinerer Edelsteine zu präsentieren, findet sich schon in Schmuckstücken des Barock. Damals schon wurden Ringe in dieser Gestaltung gern getragen, man nennt sie im Fachjargon auch „karmoisierte“ Ringe. In der viktorianischen Zeit dann liebte man kleine Saatperlen oder Diamantrosen, die wie Blüten einen zentralen Stein umrahmten, um ihn als Anhänger, Brosche oder Ring zu fassen, und auch zu Beginn des 20. Jahrhunderts lebte diese Form mit Diamantkranz nochmals auf. Ab den 1960er Jahren dann gehörten weißgoldene Entourage-Schmuckstücke mit zentralem Farbstein und Diamanten in jedes Schmuckkästchen und gerieten auch seither nicht aus der Mode. Dieser Ring ist ein ungewöhnliches Beispiel für einen Entourage-Ring, denn er ordnet die rahmenden Diamanten nicht rund oder der Form des zentralen Farbsteins folgend an. Der mitternachtsblaue Saphir in der Mitte des Ringes ist oval geschliffen, während die Diamanten ihn in einem Quadrat umgeben. So ergibt sich eine interessante Spannung, die dem Geschmack der späten 1960er und 1970er Jahre entspricht, als hochwertiger Juwelenschmuck kühl, modern und futuristisch wirken sollte. Typisch für die Zeit ist auch die Kombination aus dunklblauem Saphir und Diamant in Weißgold. Der Ring ist sehr gut erhalten und ein zeitloses Stück in ungewöhnlicher Ausführung. Ausweislich seiner Stempelung entstand er in Deutschland.
Mehr Lesen
Größe & Details
Ungewöhnlicher Entourage-Ring mit Saphir & Diamanten in Weißgold, um 1970
Thema und Variation
1.490,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren