Where Have All the Flowers Gone...

Ungewöhnlicher Retro Style Bombé-Ring mit Diamanten in Rotgold, 1940er Jahre


1.490,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Ungewöhnlicher Retro Style Bombé-Ring mit Diamanten in Rotgold, 1940er Jahre
Ungewöhnlicher Retro Style Bombé-Ring mit Diamanten in Rotgold, 1940er Jahre
Beschreibung
Wie eine abstrahierte Blume mutet der vorliegende Ring an. Ein Kranz rotgoldener Blütenblätter liegt um den zentralen Blütenstempel, der von glitzernden, im Pavée gesetzten Diamanten gebildet wird. Die Steine sind in Platin gebettet, das seitlich mit ornamentalen Durchbrechungen verziert ist. Zarte, geschwungene Drähte aus Gold bilden die Ringschiene und lassen zugleich an Blumenstängel denken. Der kreative Entwurf spricht die Formensprache des sog. Retro Style. Dieser Stil entstand ab den 1930er Jahren und blieb bis in die 1950er Jahre hinein aktuell. Er zeichnet sich aus durch kräftige, körperhafte Formen, die oftmals skulptural anmuten. Ausgeführt wurden sie meist in rötlichem Gold, mit nur kleinen Akzenten aus weißem Edelmetall. Damit standen diese Stücke im Kontrast zum Juwelenschmuck des Art Déco der 1920er Jahre, der leuchtend weiße Diamanten in Platin bevorzugte. Der Grund für solch einen gravierenden Stilwechsel war nicht allein der reinen Lust an Veränderung geschuldet. Platin etwa stand den Goldschmieden mit Beginn des Krieges nicht mehr in ausreichendem Maß zur Verfügung, weshalb der Materialwechsel hin zu Gold nicht nur freiwillig geschah. Ebenso waren die Handelsrouten zur Lieferung kostbarer Edelsteine kriegsbedingt unterbrochen, weshalb man in diesen Jahren auf bereits vorhandene Edelsteine angewiesen war. Auch die hier verwendeten Diamanten zeigen leicht unterschiedliche Schliffe und Qualitäten. Dies gibt den Schmuckstücken der 1940er Jahre einen besonderen Unikatscharakter. Denn aus der Not eine Tugend zu machen – darin waren die Goldschmiede jener Zeit hervorragend!
Mehr Erfahren
Wer an Schmuck des Art Déco denkt, hat als erstes zarte Entwürfe in reinem Platin oder Weißgold im Sinn, weißleuchtend mit reichem Diamantbesatz. Feine Entwürfe in symmetrischen Formen, durch feinste Sägearbeiten gegliedert und zart und elegant entworfen: Dies ist der Stil der späten 1920er Jahre, welcher dem frühen Art Déco entspricht. In den späten 1930er Jahren entwickelten vor allem die Pariser Juweliershäuser diese Formensprache weiter und zum Ende des Jahrzehnts war dann der Umschwung in ganz Europa da: Neben Weißgold und Platin waren nun Gelb- und Rotgold die Edelmetalle der Wahl, und die Formen wurden skulpturaler, voluminös und raumgreifend, vor allem aber feierten Sie die Spannung der Asymmetrie. Der Grund für solch einen gravierenden Stilwechsel war nicht allein der reinen Lust an Veränderung geschuldet. Platin etwa stand den Goldschmieden mit Beginn des Weltkrieges nicht mehr in ausreichendem Maß zur Verfügung, weshalb der Materialwechsel hin zu Gold nicht nur freiwillig geschah. Ebenso waren die Handelsrouten zur Lieferung kostbarer Edelsteine kriegsbedingt unterbrochen, weshalb man in diesen Jahren auf bereits vorhandene Edelsteine angewiesen war. Dies gibt den Schmuckstücken der 1940er Jahre einen besonderen Unikatscharakter. Denn aus der Not eine Tugend zu machen – darin waren die Goldschmiede der späten 1930er und 1940er Jahre hervorragend!
Mehr Erfahren
Mehr Lesen
Größe & Details
Ungewöhnlicher Retro Style Bombé-Ring mit Diamanten in Rotgold, 1940er Jahre
Where Have All the Flowers Gone...
1.490,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren