Botin der Venus

Antike Brosche in Muschelform mit Diamanten & Perle, Wien um 1880


3.490,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Antike Brosche in Muschelform mit Diamanten & Perle, Wien um 1880
Antike Brosche in Muschelform mit Diamanten & Perle, Wien um 1880
Beschreibung
Wie Rosen und Tauben, so sind auch Muscheln und Perlen die Attribute der Liebesgöttin Venus: Denn aus einer Muschel soll auch sie geboren worden sein, die darum „Schaumgeborene“ genannt wird. Diese Szene bannt auch Sandro Botticelli auf Leinwand. In seinem Meisterwerk inszenierte er Simonetta Vespucci, die schönste Frau von Florenz, als Göttin der Liebe**,** im Blütenregen einer Muschel entsteigend. An diese Idee knüpft das hier vorliegende Schmuckstück an, das in einer Zeit entstand, in der die Kenntnis der Mythologie und Kunstgeschichte zur üblichen Bildung des Bürgertums zählte. Eine plastisch gestaltete Muschel öffnet sich dem Betrachter. Sie ist im sog. archäologischen Stil gestaltet und zeigt sich in satt leuchtendem Gold mit reich strukturierter Oberfläche. Diamanten im Rosenschliff funkeln auf der Wölbung am oberen Rand der Schale. Mittig in der Muschel glänzt eine silbrige, rosig überfangene Perle. Es handelt sich um eine Salzwasser-Zuchtperle, wahrscheinlich aus der Südsee. Ihre leicht barocke Form bildet einen spannungsvollen Kontrast zur sonstigen Symmetrie des Entwurfs. Die Brosche ist von schöner, schwerer Qualität und entstand ausweislich ihres Entwurfs und des Motivs nach dem Ende der 1870er oder zu Beginn der 1880er-Jahre. Dies belegt auch die Wiener Goldpunze, die nur zwischen 1872 und 1922 verwendet wurde. Die Perle wurde in späterer Zeit erneuert. Uns erreichte die Muschel hier in Berlin. Entstanden ist sie ursprünglich in Wien; zu einem späteren Zeitpunkt erreichte sie, wie weitere Punzen belegen, Ungarn. Wohin mag ihre nächste Reise führen?
Mehr Lesen
Größe & Details
Antike Brosche in Muschelform mit Diamanten & Perle, Wien um 1880
Botin der Venus
3.490,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren