Tiefroter Blickfang

Vintage Manschettenknöpfe mit roten Granaten in Gold, um 1990


1.890,00 € *
Inhalt 1 Stück
Grundpreis 1.890,00 € / Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Vintage Manschettenknöpfe mit roten Granaten in Gold, um 1990
Vintage Manschettenknöpfe mit roten Granaten in Gold, um 1990
Beschreibung
Der Granat kommt in erstaunlich vielen Varietäten vor. Seine Farbpalette reicht vom tiefdunklen Rot der Pyropen aus Böhmen bis hin zum strahlenden Grün der Demantoide, die im Ural gefunden werden. Das vorliegende Paar Manschettenknöpfe zeigt zwei rot leuchtende Granate, die in hochkarätigem Gold gefasst sind. Besonders auffällig ist die Facettierung der Granate: Sie wurden im sogenannten „Bufftop-Schliff“ geformt, bei dem die Oberseiten der Steine als Cabochons geschliffen sind, während die Unterseiten facettiert sind. Diese Kombination sorgt für ein besonders schönes Spiel des Lichts, wobei sich die eleganten, flachen Oberseiten harmonisch in die Fassungen aus Gold einfügen. Stege mit klappbaren Knebeln erleichtern das Anlegen. Laut Stempelung stammt das Paar aus der Juwelen-, Bijouterie- und Knopffabrik J.S. Kahn in Pforzheim. Entdeckt haben wir es hier in Berlin.
Mehr Erfahren
Bereits im 16. Jahrhundert entstanden die Vorläufer unserer heutigen Hemden, deren Ärmel mit einem Seidenband zusammengebunden werden konnten. Noch lag der Schwerpunkt dieser Mode auf möglichst großer Pracht. Viel Stoff, sogar Spitze wurde eingesetzt, um am Handgelenk in großer Menge aus dem Ärmel zu ragen. Doch im Laufe der Generationen näherte sich die Form immer mehr unserem modernen Hemd an. Seidene Manschettenbänder blieben bis ins 19. Jahrhundert populär. Seit der Zeit von Ludwig XIV. wurde der Ärmelabschluss jedoch vermehrt mit sog. Boutons de manchette, also Manschettenknöpfen, geschlossen. Typischerweise waren dies Paare farbiger Glasknöpfe, die mit einer kurzen Kette verbunden waren. Im Verlauf des 18. Jahrhunderts wurden diese Glasknöpfe dann durch aufwendig bemalte Stücke oder mit Edelsteinen besetzte Paare abgelöst. Zu dieser Zeit waren Manschettenknöpfe als ausgesprochene Luxusartikel hauptsächlich in adeligen Kreisen verbreitet. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts hatten die Manschettenknöpfe dann auch im Bürgertum den Höhepunkt ihrer Popularität. In der heutigen Zeit gehören Manschettenknöpfen zu den wenigen Schmuckstücken die Herren schmücken können. Setzen doch auch Sie an ihren Ärmeln ein modisches Statement - soviel stilvoller ist doch ein gediegenes Paar Manschettenknöpfe aus edlem Material als schnöde Hemdsknöpfe aus Kunststoff!
Mehr Erfahren
Mehr Lesen
Größe & Details
Vintage Manschettenknöpfe mit roten Granaten in Gold, um 1990
Tiefroter Blickfang
1.890,00 € *
Inhalt 1 Stück
Grundpreis 1.890,00 € / Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren