Die Hoffnung nährt die Liebe

Seltener Anhänger mit großer Miniaturschnitzerei in Silber, um 1790


2.490,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Seltener Anhänger mit großer Miniaturschnitzerei in Silber, um 1790
Seltener Anhänger mit großer Miniaturschnitzerei in Silber, um 1790
Beschreibung
Eine Frau in einem leichten Gewand sitzt am Ufer des Meeres unter einer Palme. In der Ferne steuert ein Schiff auf die Küste zu. Sie lehnt sich an einen Anker, das Symbol der Hoffnung, und säugt Eros, den geflügelten Liebesgott und Sohn der Venus. Darunter lesen wir: „L’ESPERANCE NOURIT L’AMOUR“, „Die Hoffnung nährt die Liebe“, ein Motto, das sich ab dem letzten Drittel des 18. Jahrhunderts nachweisen lässt (vgl. Le grand vocabulaire françois, Paris 1771, S. 343). Bis zu Beginn des 19. Jahrhunderts finden wir es in zahlreichen kunsthandwerklichen Erzeugnissen des Klassizismus bildhaft umgesetzt: etwa auf KPM-Porzellanen, Ormolu-Uhren oder Marmorskulpturen. Hier ist die detailreiche Szene kunstvoll geschnitzt, teils so zart, dass der Hintergrund hindurchschimmert. Letzterer besteht aus geprägter, königsblauer Folie, die dahinter als Himmel montiert ist. Umgeben wird das kleine Kunstwerk von einem Rahmen aus facettierten Strasssteinen im alten Achtkantschliff, à jour in Silber gefasst. Die Schnitzerei ist als Anhänger gefasst: ein Anhänger von jener außerordentlichen Größe, wie man sie in der Zeit des Klassizismus und der Empfindsamkeit trug, meist mit gemalten Portraits geliebter Menschen. Zur gleichen Zeit herrschte eine Mode für sog. Mikroschnitzereien vor blauem Grund, die oftmals auch als Schmuck gefasst wurden. Das Kunsthistorischen Museum in Wien besitzt mehrere kunstvolle Beispiele, vgl. beispielsweise hier.. Zu Anhängern dieser Form und Größe, vgl. Sie etwa folgende Anhänger aus dem Victoria & Albert Museum oder dem British Museum . Wir haben das antike Schmuckstück in München entdeckt. Wie ein späterer Aufkleber auf der Rückseite und eine Punzierung auf der Öse zeigen, verbrachte es im 20. Jahrhundert auch einige Zeit in Frankreich.
Mehr Lesen
Größe & Details
Seltener Anhänger mit großer Miniaturschnitzerei in Silber, um 1790
Die Hoffnung nährt die Liebe
2.490,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren