Bote schöner Tage

Anmutiges Veilchen von Carl Holl als Anhänger-Brosche, um 1890


498,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Anmutiges Veilchen von Carl Holl als Anhänger-Brosche, um 1890
Anmutiges Veilchen von Carl Holl als Anhänger-Brosche, um 1890
Beschreibung
Frühlingsblümchen, Bote schöner Tage, Allerliebstes, holdes Veilchen! Sage Deiner Freundin doch, wo kommst du her? Johanne Juliane Schubert (1776–1864) Die hier vorliegende Arbeit aus Amethysten und leicht vergoldetem Silber ist ein Schmuckstück der Jahre um 1890. Der Anhänger stammt aus der Werkstatt von Carl Holl in Bad Cannstatt bei Stuttgart, einem der ehemals führenden Schmuckfabrikanten des deutschen Kaiserreichs, und lässt uns eintauchen in die letzten Jahre des glanzliebenden 19. Jahrhunderts. Fünf facettierte, natürliche Amethyste mit schöner, zart violetter Farbe sind zu einer Blüte gruppiert, in der wir ein großes Veilchen erkennen. Das Veilchen stammt sehr wahrscheinlich aus der Werkstatt von Carl Holl in Bad Cannstatt bei Stuttgart, einem der ehemals führenden Schmuckfabrikanten des deutschen Kaiserreichs. Eine Anzeige der Manufaktur, erschienen in der Zeitschrift Bazaar im Jahr 1890, zeigt ein ganz vergleichbares Veilchen, vgl. hier. Weitere Beispiele finden sich auch im umfangreichen Kompendium zum Schmuck des 19. Jahrhunderts von Brigitte Marquardt: Schmuck. Realismus und Historismus, 1850–1895, Deutschland, Österreich, Schweiz, München/Berlin 1998. Die Übereinstimmungen mit dem hier vorliegenden Stück in Material, Form und Verarbeitung zeigen, dass auch dieses Veilchen sehr wahrscheinlich in dieser Manufaktur entstanden ist. Das Veilchen ist ein wunderbares Stück in sehr guter Erhaltung: sofort tragbar und eine besondere Ergänzung jeder Sammlung!
Mehr Lesen
Größe & Details
Anmutiges Veilchen von Carl Holl als Anhänger-Brosche, um 1890
Bote schöner Tage
498,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren