Less is a Bore

Antike Brosche mit Opal und Diamantrosen in Rotgold, Deutschland um 1890


690,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Antike Brosche mit Opal und Diamantrosen in Rotgold, Deutschland um 1890
Antike Brosche mit Opal und Diamantrosen in Rotgold, Deutschland um 1890
Beschreibung
Kennen Sie den Begriff Horror Vacui – die Angst vor der Leere? Der Kunstkritiker Mario Praz prägte ihn, als er die Vorliebe des späten 19. Jahrhunderts für exzessives Ornament beschrieb. Florale Muster überzogen die Wände und Polstermöbel der viktorianischen Wohnräume, Kleider und Schmuck kamen kaum ohne mehrere Farben und dekorative Details aus. Kaum eine Fläche durfte schmucklos bleiben. Aus heutiger Sicht – in einer Zeit, die oft eher eine Angst vor dem Ornament pflegt – kann dieser Gegenpol zum allgegenwärtigen Minimalismus durchaus erfrischend wirken. Auch die hier vorliegende Brosche ist von einer Liebe zum Ornament geprägt. Die schmale, gelängte Form der Stabbrosche wird durch feine, durchbrochene Ornamente aus rötlichem Gold komplexer, sodass sich mit jedem Blick Neues entdecken lässt. Mittig strahlt, wie schwebend in feinen Krappen gefasst, ein schillernder Opal – eine große Mode des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Sein Körper ist beinahe transparent, doch gleiten strahlende rote, grüne und blaue Reflexe bei Bewegung über ihn. Zwei Rosendiamanten begleiten ihn zu beiden Seiten. Lange bevor man in Australien Edelopale fand, war die berühmte Opalmine in Dubnik im Königreich Ungarn, die einzige Quelle für die lebhaften Edelsteine. Ungarische Opale zeichnen sich durch ein besonders schönes Farbspiel und eine hohe Transparenz aus, so wie wir das hier beobachten können. Ausweislich ihres Entwurfs und ihrer Stempelung entstand die Brosche in den späten 1880er oder frühen 1890er Jahren in Deutschland. Sie ist sehr gut erhalten.
Mehr Lesen
Größe & Details
Antike Brosche mit Opal und Diamantrosen in Rotgold, Deutschland um 1890
Less is a Bore
690,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren