Apollon, Gott der Künste

Antike Brosche mit qualitätvoller Muschelgemme in Gold, um 1860


980,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Antike Brosche mit qualitätvoller Muschelgemme in Gold, um 1860
Antike Brosche mit qualitätvoller Muschelgemme in Gold, um 1860
Beschreibung
Gemmenschmuck war bereits in der römischen Antike populär und erlebte zunächst in der Renaissance und dann im Klassizismus eine neue Blüte. Fast jede wohlhabende Dame – und auch viele Herren – nannten geschnitzte Werke ihr Eigen, auf denen mythologische Motive der klassischen Antike dargestellt waren. Man liebte die großen Erzählungen des Altertums, und so finden sich neben Gottheiten auch antike Philosophen, Kaiser sowie Sagenhelden auf den Schmuckstücken des 19. Jahrhunderts. Die vorliegende Brosche zeigt eine der bekanntesten Gestalten der klassischen Antike im Medium der Muschelgemme: Es handelt sich um Apollon, den Sohn des Göttervaters Zeus. Apollon war in der griechischen Mythologie der Gott der Musik, der Dichtkunst und des Gesangs. Zahlreiche Abenteuer und Begebenheiten ranken sich um ihn, und die Schicksale vieler weiterer Gottheiten und Figuren der antiken Sagenwelt sind mit ihm verwoben. Als Beschützer der Künste stand Apollon den neun Musen vor. Als einer der bedeutendsten Götter Griechenlands war ihm die berühmte Orakelstätte in Delphi geweiht. Die Gemme zeigt den Gott, aus zweifarbiger Muschelschale geschnitten. Erkennbar ist er an seiner charakteristischen Haartracht, die auf die antike Marmorstatue des sogenannten Apoll von Belvedere zurückgeht – ein Werk, das heute in den Vatikanischen Museen aufbewahrt wird. Die Kamee wird von einer breiten Fassung aus Goldbögen gehalten, die mit fein gravierten Ranken verziert ist. Das Schmuckstück aus den Jahren um 1860 ist sehr schön erhalten – und für alle musisch Begabten, die die Stufen des Parnass erklimmen möchten, das perfekte Geschenk.
Mehr Lesen
Größe & Details
Antike Brosche mit qualitätvoller Muschelgemme in Gold, um 1860
Apollon, Gott der Künste
980,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren