Verführerisch!

Antiker Schlangen-Armreif aus dreifarbigem Gold mit Smaragden, um 1925


4.290,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Antiker Schlangen-Armreif aus dreifarbigem Gold mit Smaragden, um 1925
Antiker Schlangen-Armreif aus dreifarbigem Gold mit Smaragden, um 1925
Beschreibung
Schon seit Jahrtausenden schmücken Menschen ihre Körper mit goldenen Schlangen. Ob in Form von Ringen, Hals- oder Armreifen, ihr eleganter, geschmeidiger Körper macht die Schlange zu einem besonders bildsamen Motiv. Jede Epoche der Schmuckgeschichte interpretierte das Motiv dabei auf eigene Art, und oftmals nahm die Schlange dabei auch verschiedene symbolische Bedeutungen an. Als „Ouroboros“ symbolisierte eine ihren eigenen Schwanz verschlingende Schlange die Ewigkeit, sodass Schlangenschmuck im Biedermeier Ausdruck ewiger Liebe wurde. Zugleich aber galt die Schlange in der christlichen Welt als Verführerin der Eva, und so etablierten sich gegen Ende des 19. Jahrhunderts ebenfalls Schlangenschmuckstücke, welche die gefährliche Schönheit der Femme Fatale unterstreichen sollten. So oszilliert die Symbolik der Schlange seit Jahrtausenden und hat bis heute nichts von ihrer Faszination verloren. Der hier vorliegende Schlangenarmreif entstand in den 1920er Jahren. Der Clou des Reptils ist sein biegsamer Leib aus dreifarbigem Gold, der aus zahllosen beweglich verbundenen Gliedern besteht. Er ist flexibel gearbeitet und dadurch sehr anschmiegsam, sodass er sich eng und passgenau in eindrucksvollen Windungen um das Handgelenk legt. Wir haben das wunderbare, sehr gut erhaltene Schmuckstück im Süden Englands entdeckt.
Mehr Lesen
Größe & Details
Antiker Schlangen-Armreif aus dreifarbigem Gold mit Smaragden, um 1925
Verführerisch!
4.290,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren