Blühende Zeitreise

Antiker „Daisy“-Ring aus Weißgold mit Diamanten im Altschliff, um 1925


1.980,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Antiker „Daisy“-Ring aus Weißgold mit Diamanten im Altschliff, um 1925
Antiker „Daisy“-Ring aus Weißgold mit Diamanten im Altschliff, um 1925
Beschreibung
„On waste and woodland, rock and plain, Its humble buds unheeded rise; The Rose has but a summer reign; The Daisy never dies!“ James Montgomery, A Field Flower, 1803 In der Sprache der Blumen, die im 19. Jahrhundert allgegenwärtig war, nahm das Gänseblümchen eine besondere Stellung ein. Es stand nicht nur für Unschuld, sondern wurde auch wegen seiner Beständigkeit geschätzt, da es das ganze Jahr über blühen konnte. Der schottische Dichter James Montgomery schrieb die obenstehenden Verse, nachdem er am ersten Weihnachtstag des Jahres 1803 auf einer Wanderung ein Gänseblümchen in voller Blüte entdeckt hatte. Dieser Ring zeigt eine Blüte aus insgesamt sieben Diamanten mit einem Gesamtgewicht von mindestens einem Karat. Die Edelsteine sind zu einer zarten Blüte arrangiert, die diesem Ringtypus auch seinen Namen verlieh. Es ist ein „Daisy-Ring“, abgeleitet vom englischen Wort für Gänseblümchen, und damit ein ebenso romantischer wie symbolträchtiger Verlobungsring. Das Besondere an diesem Exemplar sind seine Diamanten, die deutlich älter sind als der Ring selbst, den wir in die 1920er Jahre datieren. Die meisten wurden scheinbar bereits Ende des 19. Jahrhunderts geschliffen und zeigen den hohen, charakteristischen Altschliff, den sogenannten „Old Mine Cut“. Einer der Diamanten ist sogar noch älter, sein Schliff weist ihn als einen Stein aus, der vermutlich bereits im 18. oder an der Wende zum 19. Jahrhundert entstanden ist. Dass Diamanten älterer Zeiten in neu gefertigten Schmuckstücken wiederverwendet wurden, war nur natürlich: sie waren kostbar, während sich die Moden wandelten. Doch nicht allein Pragmatismus könnte die Erklärung sein. Ebenso denkbar ist, dass bei diesem Ring Steine aus Erbstücken zusammengeführt wurden, um eine Verbindung zur eigenen Familiengeschichte zu schaffen. So vereint dieser Daisy-Ring die romantische Idee des Gänseblümchens mit der Seele älterer Edelsteine, die hier zu neuer Form gefunden haben. Das Ergebnis ist ein Schmuckstück, das durch seinen einzigartigen Besatz zum echten Unikat wird. Entdeckt haben wir den schönen Ring im Süden Englands.
Mehr Lesen
Größe & Details
Antiker „Daisy“-Ring aus Weißgold mit Diamanten im Altschliff, um 1925
Blühende Zeitreise
1.980,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren