Mitternachtsspitzen

Antiker „Entourage“-Ring mit Saphir & Diamanten in Gold & Silber, Wien um 1900


2.980,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Antiker „Entourage“-Ring mit Saphir & Diamanten in Gold & Silber, Wien um 1900
Antiker „Entourage“-Ring mit Saphir & Diamanten in Gold & Silber, Wien um 1900
Beschreibung
Einst zierten Saphire die Ringe von Bischöfen, da man glaubte, sie könnten Arglist und Unwahrheit abwehren. So entwickelte sich in der Edelsteinsprache die Vorstellung vom Saphir als Symbol für Treue, Wahrheit und Loyalität. Noch im Jahr 1913 schrieb der berühmte Gemmologe George Kunz, der blaue Saphir sei ein Sinnbild für ehrliche und beständige Zuneigung. Ein solcher Stein, ein sommernachstbaluer, oval geschliffener und facettierter Saphir mit knapp zwei Karat Gewicht, schmückt den Mittelpunkt des vorliegenden Rings aus den Jahren um 1900. Insgesamt zwölf Diamanten im Altschliff, mit einem Gesamtgewicht von etwa 0,85 Karat, bilden eine feine Rahmung und lassen das Schmuckstück festlich funkeln. Die Diamanten sind in Silber gefasst, während der Ring selbst aus warmem Gelbgold gefertigt ist – ebenso wie die Fassung des Saphirs. Laut Stempelung ist der Ring in der österreichischen Hauptstadt Wien gefertigt worden, seine Stempel verraten, dass er zwischen 1872 und 1922 entstanden ist. In den Jahren um 1950 wurde er dann einmal nach Bukarest exportiert. Zu uns fand das schöne Stück hingegen aus München. Wir haben ein unabhängiges Gutachten erstellen lassen das die Qualität seiner Materialien bestätigt. Der Ring ist ein klassischer Entourage-Ring und eignet sich dank seines flachen Aufbaus auch für ein tägliches Tragen.
Mehr Lesen
Größe & Details
Antiker „Entourage“-Ring mit Saphir & Diamanten in Gold & Silber, Wien um 1900
Mitternachtsspitzen
2.980,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren