Waldesruh

Antiker Ring aus Weißgold mit grünem Turmalin & Diamanten, Wien um 1940


3.490,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Antiker Ring aus Weißgold mit grünem Turmalin & Diamanten, Wien um 1940
Antiker Ring aus Weißgold mit grünem Turmalin & Diamanten, Wien um 1940
Beschreibung
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts kamen nach einer Zeit, in der luxuriöse Schmuckstücke bevorzugt mit weißen Diamanten besetzt waren, farbintensive Edelsteine in Mode. Ein Bericht zur Schmuckausstellung auf der Leipziger Frühjahrmesse aus dem Jahr 1924 belegt dies: „Aquamarine, Amethyste, Turmaline, Opale und sogar Topase werden nun als Besatz für Ringe bevorzugt“ – es galt also, das Publikum durch starke Farben zu fesseln. Der hier vorliegende Ring steht noch in dieser Tradition. Er ist eine Handarbeit aus den Jahren des reifen Art Déco, gefertigt aus Weißgold, besetzt mit Diamanten und einem wunderbaren natürlichen Turmalin. Der grüne Turmalin, ein sogenannter Verdelith von 10,55 ct Gewicht, ist im oktogonalen Scherenschliff geformt und leuchtet tief und klar. Seine Farbe changiert zwischen einem warmen Gelbgrün und einem kühlen Blaugrün. Es ist gerade dieses Farbspiel, das den Reiz des Steins ausmacht. Die Fassung hebt den Turmalin sanft über den Finger. Die kleineren Diamanten rechts und links fügen schöne Lichtblitze auf den mit Weißgoldringen akzentuierten Ringschultern hinzu. Laut Stempelung wurde das Schmuckstück in Wien gefertigt, von wo es auch zu uns fand. Ein unabhängiges Gutachten zu den Materialien liegt dem Ring bei. Den Bericht zur Messe findet sich in The Jeweler’s Circular, Mai 1924, S. 65.
Mehr Lesen
Größe & Details
Antiker Ring aus Weißgold mit grünem Turmalin & Diamanten, Wien um 1940
Waldesruh
3.490,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren