Der Stein der Könige

Antiker Ring mit unbehandeltem Saphir aus Ceylon & Diamanten in Gold, um 1890


21.900,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Antiker Ring mit unbehandeltem Saphir aus Ceylon & Diamanten in Gold, um 1890
Antiker Ring mit unbehandeltem Saphir aus Ceylon & Diamanten in Gold, um 1890
Beschreibung
Diesen kostbaren Ring mit seinem großen, ungewöhnlich qualitätvollen Saphir haben wir in Frankreich entdeckt, im Süden des Landes. Ein wenig vom Glanz der warmen Sonne und vom Licht des weiten Himmels über dem Meer ist ihn ihm auch eingefangen: Leuchtendes Goldgelb, funkelndes Weiß und strahlendes Blau sind die Farben, aus denen sich der Entwurf zusammensetzt. Der Ring fasst einen Saphir aus Ceylon von 5,45 ct Gewicht. Der Stein ist einheitlich blau, intensiv, doch nicht zu dunkel. Bei den meisten Saphiren, die im Handel angeboten werden, hat der Mensch nachgeholfen, um sie zu noch schöneren Juwelen zu machen, als es die Natur vermochte. Häufig werden Saphire daher gebrannt, denn das Erhitzen intensiviert die natürliche Farbtönung der Steine. Ungleich kostbarer sind jedoch Saphire, die von Natur aus das begehrte Farbspektrum aufweisen. Der hier vorliegende natürliche Saphir ist daher ein besonderer Glücksfund: Er ist unbehandelt, das heißt, nicht vom Menschen in seiner Qualität verändert, sondern nur von der Natur gebildet. Zwanzig Diamanten in alten Schliffen umgeben den Saphir und besetzen die Ringschultern. Ihre Fassungen sind dabei ganz zurückhaltend entworfen, sodass keine großen Flächen aus Metall zu sehen sind. Allein die Edelsteine sind es, denen das Interesse des Goldschmiedes galt. Dabei entspricht der Ring dem klassischen Typus des sog. „Entourage-Ringes“, der sich z.B. als Verlobungsring ganz wunderbar eignet. Der Ring ist in Frankreich entstanden, wie die Punzierung auf der Außenseite der Ringschiene belegt. Bevor wir ihn erwerben konnten, wurde bereits in Paris ein Gutachten zu Herkunft und Qualität des Saphirs angefertigt. Dieses liegt dem Ring ebenso bei wie ein zweites Zertifikat aus Wien.
Mehr Erfahren
Es gibt einige Entwurfsideen im Bereich des Schmucks, die zu jeder Zeit begegnen, und doch in jeder Generation mit neuem Leben gefüllt wurden. Eines dieser klassischen Themen ist der sog. „Entouragering“. Ein großer Farbedelstein wird dabei von einem Rahmen aus kleineren Diamanten umgeben. Grundsätzlich eine einfache Idee also – doch wie unterschiedlich können die daraus entstehenden Schmuckstücke aussehen!
Mehr Erfahren
Mehr Lesen
Größe & Details
Antiker Ring mit unbehandeltem Saphir aus Ceylon & Diamanten in Gold, um 1890
Der Stein der Könige
21.900,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren