Ewiglich Umschlungen

Antiker Schlangenring aus Gold mit Granaten & Diamanten, England um 1910


1.190,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Antiker Schlangenring aus Gold mit Granaten & Diamanten, England um 1910
Antiker Schlangenring aus Gold mit Granaten & Diamanten, England um 1910
Beschreibung
Der hier vorliegende Ring zeigt in rötlichem Gold die Körper zweier Schlangen, die in enger Umwindung miteinander verschlungen sind. Die Köpfe der Tiere halten rote Granate, die sich im Sternschliff präsentieren. Kleine Diamanten bilden die Augen der Tiere. Das Motiv der Schlange ist ein altes Freundschafts- und Verbundenheitssymbol. Bereits die alten Ägypter kannten diese Bildidee; in Deutschland erlebte sie im Biedermeier eine Hochphase und später auch im Jugendstil eine Renaissance. In England werden Ringe dieser Art „promise rings“ genannt, denn ihnen liegt oft ein Versprechen zugrunde: Ähnlich wie sich die Schlange scheinbar unlösbar um den Finger ihrer Trägerin wickelt, so fest soll die Freundschaft oder Liebe des Schenkenden sein. So verwundert es nicht, dass der Verlobungsring, den Prinz Albert der späteren Queen Victoria schenkte, ebenfalls ein Schlangenring war. Schlangenringe werden bis heute als Geschenke immerwährender Freundschaft oder unlösbarer Liebe und Verbundenheit verschenkt und getragen. Der hier vorliegende Ring kann sowohl Damen als auch Herren schmücken. Er ist in den Jahren um 1910 in Großbritannien entstanden, in der Manufaktur von Samuel Usher, die seit 1905 in Birmingham ansässig war. Uns hat der Ring durch seine nicht zu kleine Größe und Präsenz gefallen sowie das schöne Funkeln der Granate und des Rotgoldes, aus dem er gearbeitet ist.
Mehr Lesen
Größe & Details
Antiker Schlangenring aus Gold mit Granaten & Diamanten, England um 1910
Ewiglich Umschlungen
1.190,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren