Königsberger Bernstein

Antikes Collier aus „Butterscotch“- Bernstein in Olivenform, um 1930


980,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Antikes Collier aus „Butterscotch“- Bernstein in Olivenform, um 1930
Antikes Collier aus „Butterscotch“- Bernstein in Olivenform, um 1930
Beschreibung
Die Staatliche Bernstein-Manufaktur Königsberg (SBM) wurde 1926 in der Hauptstadt Ostpreußens gegründet und vereinte mehrere kleinere Betriebe zu einem der weltweit bedeutendsten Zentren der Bernsteinverarbeitung. Mit bis zu 1.500 Beschäftigten fertigte die SBM Schmuck, Gebrauchsgegenstände und dekorative Kunstwerke in hoher handwerklicher Qualität, darunter Colliers, Armbänder, Dosen und Uhren. Besonders berühmt wurde die Manufaktur für den facettierten „Königsberger Schliff“ und die Zusammenarbeit mit namhaften Designern wie Hermann Brachert und Jan Holschuh. Ihren Bernstein bezog die SBM sowohl aus Strandfunden als auch aus dem Tagebau Palmnicken, einem der wichtigsten Bernstein-Tagebaue Ostpreußens, der durch systematischen Abbau große Mengen hochwertigen Naturbernsteins lieferte. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde die Manufaktur aufgelöst; viele Werke gingen verloren. Heute sind SBM-Produkte begehrte Sammlerstücke und werden in Museen wie dem Bernsteinmuseum Ribnitz-Damgarten ausgestellt. Ein schönes Beispiel für das kunsthandwerkliche Können der SBM ist das vorliegende Collier aus Butterscotch-Bernstein in Olivenform, gefertigt um 1930. Die warm karamellfarbenen Perlen sind sorgfältig geschliffen und in graduiertem Verlauf aufgereiht, wodurch sich eine harmonische Linienführung vom größeren Mittelpunkt hin zu den kleineren Enden ergibt. Jedes Stück zeigt die charakteristische opake Struktur und das warme Farbspiel natürlich gealterten Naturbernsteins. Das Collier verkörpert den typischen „Königsberger Stil“ der Zwischenkriegszeit.
Mehr Lesen
Größe & Details
Antikes Collier aus „Butterscotch“- Bernstein in Olivenform, um 1930
Königsberger Bernstein
980,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren