Victorian Viper Chic

Antikes Schlangen-Collier aus Gold mit Diamanten, England um 1850


14.980,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Antikes Schlangen-Collier aus Gold mit Diamanten, England um 1850
Antikes Schlangen-Collier aus Gold mit Diamanten, England um 1850
Beschreibung
Schon seit der Antike fasziniert die Schlange die Menschen. Einerseits wurde sie wegen ihres Gifts und ihrer List gefürchtet und als Verführerin Evas im Paradies gemieden, andererseits bewunderte man sie für zahlreiche ihr zugeschriebene Fähigkeiten: Sie galt sie als Symbol des ewigen Lebens, als das klügste Tier der Erde und zugleich als Sinnbild des Gottes der Heilkunst, Asklepios. Schmuck mit Schlangenmotiven begegnet daher in allen Epochen, doch besonders im frühen 19. Jahrhundert gewannen entsprechende Entwürfe erneut eine große Popularität. Abgeleitet vom antiken Ouroboros, dem Unendlichkeitssymbol einer sich selbst in den Schwanz beißenden Schlange, wurde Schlangenschmuck nun zum Ausweis ewiger Liebe. Selbst Queen Victoria trug einen Verlobungsring in Schlangenform. Und auch das hier vorliegende Collier entstammt dieser Mode. Der Körper der Schlange besteht aus schuppenartig gearbeiteten Goldgliedern, die so miteinander verbunden sind, dass der Eindruck eines lebendigen Tieres entsteht. Der Kopf der Schlange ist mit 36 Diamanten in historischen Rosenschliffen besetzt. Insgesamt sind etwa 7,50 ct Diamanten verarbeitet. Die Diamanten funkeln weich und zurückhaltend. Die Augen der Schlange bestehen aus natürlichen Rubinen. Die Wangen der Schlange schließlich sind mit damals neuartigen, blauen Granat-Glas-Doubletten besetzt. Bei diesen Schmucksteinen wird eine hauchdünne Scheibe aus natürlichem roten Granat auf einen Körper aus blauem Glas gesetzt, und beide Materialien werden gemeinsam facettiert. So entstehen Steine, die durch den Granat eine hohe Lichtbrechung aufweisen und dadurch wesentlich stärker funkeln als Glas allein. Die Verwendung solcher Doubletten fand erst mit der Einführung synthetischer Edelsteine im frühen 20. Jahrhundert ein Ende. Das Schmuckstück lässt sich auf zwei Arten tragen: als Collier, wenn der seitliche Verschluss genutzt wird, oder als Armband, wenn die Schlange doppelt um den Arm geschlungen und mit dem Verschluss im Maul geschlossen wird. Wir haben die Schlange hier in Berlin entdeckt und für sie das beiliegende, antike Etui passend einrichten lassen.
Mehr Erfahren
Zum Motiv der Schlange in der Schmuckgeschichte vgl. ausführlich den Ausstellungskatalog Fritz Falk (Hg): Serpentina. Die Schlange im Schmuck der Welt, Schmuckmuseum Pforzheim, 26.11.2011–26.2.2012, Stuttgart 2011.
Mehr Erfahren
Mehr Lesen
Größe & Details
Antikes Schlangen-Collier aus Gold mit Diamanten, England um 1850
Victorian Viper Chic
14.980,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren