Click on the button to view English contents.

Glamourama

Ausdrucksstarker Ring im „Retro Style“ mit Turmalin & Diamanten, um 1940


8.390,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Ausdrucksstarker Ring im „Retro Style“ mit Turmalin & Diamanten, um 1940
Ausdrucksstarker Ring im „Retro Style“ mit Turmalin & Diamanten, um 1940
Beschreibung
Turmaline begegnen uns in der Schmuckgeschichte recht selten – bis in die 1920er Jahre. Als die dynamischen Formen des Art Déco die Schmuckwelt eroberten, suchte man auch nach neuen Edelsteinen und Materialkombinationen. So konnte man 1924 im amerikanischen Journal The Jeweler’s Circular einen Bericht über die Schmuckmesse in Leipzig lesen, in dem es hieß: „Aquamarines, amethysts, tourmalines, opals and even topazes are preferred as settings to rings, while the desire for pearl set rings can once again be satisfied.“ (A Word About the Jewelry Exhibit at the Leipzig Fair, aus: The Jeweler’s Circular, 7. Mai 1924, S. 65.) Insbesondere der grüne Turmalin erfuhr eine plötzliche Beliebtheit. Zwar ist er dem Smaragd in der Farbe recht ähnlich, doch weist er eine größere Klarheit und Brillanz auf. Ein natürlicher grüner Turmalin im gemischten Schliff mit etwa 4,10 Karat Gewicht ist auch zum Mittelpunkt des glamourösen Ringes auserkoren worden. Der Stein wird von Krappen aus Platin emporgehoben und von Streifen aus Diamanten begleitet. Ihr Schliff verrät, dass sie bereits im frühen 19. Jahrhundert geschliffen wurden und hier eine Zweitverwendung erfahren haben. Eine breite Schiene aus hochkarätigem Gold schließt an den Ringkopf an. In seiner bewusst kantigen Formensprache entspricht der Ring dem Stil des späten Art Déco, auch „Retro Style“ genannt, sodass wir ihn in die Jahre um 1940 datieren. Leider verrät keine Stempelung, wo der Ring entstanden ist. Denkbar wären hier etwa die Vereinigten Staaten. Was uns die Stempelung jedoch verrät, ist, dass der Ring schon eine lange Reise hinter sich hat und sowohl nach Frankreich als auch in die Niederlande importiert wurde. Zu uns fand das luxuriöse Schmuckstück aus Hamburg. Wir haben ein externes Gutachten anfertigen lassen, das die Qualität der verwendeten Edelsteine bestätigt.
Mehr Lesen
Größe & Details
Material: Ein natürlicher Turmalin im Treppenschliff, kissenförmig, ca. 4,10 ct, 10,25 x 7,25 x 6,10 mm Acht Diamanten im Altschliff (Old Mine Cut und European Cut), zus. ca. 0,52 ct, Feines Weiß (Top Wesselton, G) – Weiß (Wesselton, H), pi Gold 750/000, entspricht 18 Karat, teilweise zusätzlich feinvergoldet Platin 950/000
Stempelungen: Auf der Ringschiene mit französischer Eulen-Importmarke für mind. 750/000 Gold, Départementnummer „75“ für Paris, Maskenmarke für 950/000 Platin in Anordnung für gemischte Gold-Platin Stücke (Gold 97% bis 87%, Platin 3% bis 15%), niederländischer Marke des Beschauamtes Gouda für gebrauchte Stücke mit dem Feingehalt „750“
Größe: Ringkopf 1,3 x 1,7 cm
Ringgröße: 57 (Innenumfang in mm), entspr. ca. UK Q, US 8
Gern ändert unser Goldschmied diesen Ring für Sie kostenlos in der Größe.

Sie kennen Ihre Ringgröße nicht? Wir haben eine einfache Anleitung vorbereitet, mit der Sie Ihre Ringgröße ausmessen können, vgl. Sie hier! Weitere Informationen zu den unterschiedlichen Ringgrößen finden Sie an dieser Stelle.
Bei Fragen hierzu rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine Mail.
Gewicht: 17,4 g
Zustand: Sehr gut, mit minimalen Tragespuren und alter Ringgrößenänderung, die Diamanten z.T. mit Chips
Zertifikat: Lieferung mit einem detaillierten Gutachten der Deutschen Gesellschaft für Edelsteinbewertung Idar-Oberstein vom 28.Mai 2024. Festgestellter Wiederbeschaffungswert: 9.340,- Euro.
Objekt-Nr.: 24-0225
Ausdrucksstarker Ring im „Retro Style“ mit Turmalin & Diamanten, um 1940
Glamourama
8.390,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren