Maskenball in Edelstein

Außergewöhnlicher Ring mit Rubin-Intaglio in Gold, vermutlich China, um 2000


2.980,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Außergewöhnlicher Ring mit Rubin-Intaglio in Gold, vermutlich China, um 2000
Außergewöhnlicher Ring mit Rubin-Intaglio in Gold, vermutlich China, um 2000
Beschreibung
Dieser außergewöhnliche Ring besteht aus hochkarätigem Gold und zeigt als zentrales Schaustück einen natürlichen Rubin mit etwa 4,50 ct Gewicht. Der Edelstein im Cabochonschliff ist kunstvoll als Intaglio graviert und zeigt eine Maske, wie sie in der chinesischen Oper Verwendung findet: ein Männerantlitz mit langem Schnurrbart. Die Darstellung verweist auf die Figur des Lao Sheng (老生), einen würdevollen älteren Herrn, der in der Peking-Oper für moralische Autorität, Weisheit und Standhaftigkeit steht. Charakteristisch ist sein langer Bart, den die Darsteller auf der Bühne oft mit einer bestimmten Handbewegung betonen, um die Würde und Erhabenheit der Rolle zu unterstreichen. Vermutlich entstand der Ring in China, worauf nicht nur die Gravur, sondern auch die Verarbeitung des sehr hochkarätigen Goldes hinweist. In China wird Goldschmuck üblicherweise aus Feingold hergestellt. Kleine Hammerschläge im Metall zeugen von Handarbeit und verleihen dem Ring zusätzlich Charakter. In der Verbindung des kostbaren Rubins mit dem warmen Glanz des Goldes entfaltet sich ein Schmuckstück von kultureller wie ästhetischer Tiefe, eine Hommage an die große Bühnenkunst Chinas. So vereint dieser Ring nicht nur erlesene Materialien, sondern auch eine symbolische Dimension: In ihm spiegeln sich die Würde des Alters, Weisheit und die Kunst des fernöstlichen Theaters. Wir haben den Ring in München entdeckt.
Mehr Lesen
Größe & Details
Außergewöhnlicher Ring mit Rubin-Intaglio in Gold, vermutlich China, um 2000
Maskenball in Edelstein
2.980,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren