Trio der Belle Époque 

Charmanter Trilogie-Ring mit Diamanten in Gold & Platin, Deutschland um 1910


1.890,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Charmanter Trilogie-Ring mit Diamanten in Gold & Platin, Deutschland um 1910
Charmanter Trilogie-Ring mit Diamanten in Gold & Platin, Deutschland um 1910
Beschreibung
Mit der Erfindung des Gaslichts und später des elektrischen Lichts gegen Ende des 19. Jahrhunderts erfüllte plötzlich gleißende Helligkeit die Salons Europas. Kein dunkles, gelbliches Kerzenlicht mehr – das weiße Leuchten hunderter Lampen ließ den Schmuck der Damen glänzen und glitzern wie nie zuvor. Kein Wunder, dass in der Folge dieser Entwicklungen auch eine neue Mode entstand: Weißjuwelen aus Diamanten und Oberflächen aus Platin reagierten auf die veränderten Lichtverhältnisse und lösten die bis dahin farbenfroheren Entwürfe ab. Überhaupt wurde Schmuck zunehmend reicher mit funkelnden Edelsteinen besetzt, um ein immer luxuriöseres und prachtvolleres Erscheinungsbild zu schaffen. Auf den großen Bällen in Paris, London und St. Petersburg wurden immer feinere Diamantschmuckstücke präsentiert – Tiaren, Broschen und Ringe, allesamt Träume in weißen Diamanten. Der hier vorliegende zarte Ring fand seinen Weg aus Mitteldeutschland zu uns. Er besteht aus Gold mit einer Schauseite aus Platin. Diese zeigt kunstvolle Durchbrechungen mit feinen Schattenfugen, die präzise in das Metall gesägt sind. Ein schimmerndes Trio aus Brillanten im Altschliff funkelt in der Mitte der zurückhaltenden, grafischen Rahmung, die zusätzlich mit kleineren Diamantrosen verziert ist. Die drei Mittelsteine bringen zusammen etwa 0,60 Karat auf die Waage und besitzen eine schöne Präsenz. Eine zeittypisch zarte Ringschiene aus warmem Gelbgold macht dieses kostbare Arrangement tragbar.
Mehr Erfahren
Ringe mit drei Edelsteinen haben in der Schmuckgeschichte eine ganz besondere Bedeutung: Man nennt sie „Trilogie-Ringe“ und sie sind transportieren eine Vorstellung, die mit der Liebe zu einem Menschen zu tun hat: So steht die Dreizahl der Edelsteine in einem Ring für eine gemeinsam gelebte Zeitlichkeit. Durch die drei Edelsteine sind symbolhaft Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in einem Schmuckstück dargestellt und miteinander vereint. Die Diamanten als - der Sage nach - unzerstörbare und somit ewig beständige Edelsteine stehen dabei zusätzlich für die Dauer der Bindung.
Mehr Erfahren
Mehr Lesen
Größe & Details
Charmanter Trilogie-Ring mit Diamanten in Gold & Platin, Deutschland um 1910
Trio der Belle Époque 
1.890,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren