Blätterrauschen

Eleganter Anhänger aus Silber & Amethyst von Theodor Fahrner, um 1910


980,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Eleganter Anhänger aus Silber & Amethyst von Theodor Fahrner, um 1910
Eleganter Anhänger aus Silber & Amethyst von Theodor Fahrner, um 1910
Beschreibung
Das Schaffen der Manufaktur Theodor Fahrner deckte während der Zeit des Jugendstil ein breites Spektrum ab. Einige Entwürfe waren linear und abstrakt, andere bedienten sich Motiven des Symbolismus. So vielfältig aber das Angebot jener Jahre war, so gab es doch Konstanten: eine davon war das Motiv des Blattes, welches sich häufig in charakteristischer Herzform ab etwa 1910 durch zahlreiche, luftig durchbrochene Broschen und Anhänger zog und noch bis nach dem Krieg populär blieb. Stets waren diese Stücke aus Silber, kombiniert mit Halbedelsteinen oder Perlschalen. Ein solches Modell haben wir auch hier vorliegen. Zwei rund facettierte Amethyste sind hier gerahmt von Ranken aus Silberfiligran, um das sich mehrere jener Blätter winden. Drei unregelmäßige Perlschalen, sogenannte Antillenperlen, sind am unteren Ende des geschweiften Entwurfs angeordnet und korrespondieren mit den asymmetrischen Naturformen. Eine Kordelkette aus Silber macht den Anhänger tragbar. Das dominante Motiv des Herzblattes, hier leicht variiert, wird in der Literatur auf die Wiener Werkstätten, genauer auf Carl Otto Czeschka und Josef Hoffmann zurückgeführt, die es zwischen 1905 und 1910 zuerst nutzten. Zu finden ist es aber auch in der dänischen Schmuckkunst des sog. Skonvirke um 1910; ohnehin erinnert der Anhänger in seiner Größe und voluminös-plastischen Ausführung an diese nordeuropäische Spielart des Jugendstil. Entstanden ist er in der Zeit ab 1910 und vor 1914, wie uns einerseits die Marke und andererseits die feinere, länglichere Gestaltung der Blätter zeigt, die um 1914 bereits deutlich runder und kompakter wurde. Mehr über das Blattmotiv bei Theodor Fahrner lesen Sie bei Brigitte Leonhardt/Dieter Zühlsdorff (Hrsg.): Theodor Fahrner – Schmuck zwischen Avantgarde und Tradition, Stuttgart 2005, S. 58 f. Dort auf S. 145 ff. ebenso mehrere Beispiele ähnlicher Dekore zwischen 1910 und 1914.
Mehr Lesen
Größe & Details
Eleganter Anhänger aus Silber & Amethyst von Theodor Fahrner, um 1910
Blätterrauschen
980,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren