Zu Seide und Champagner

Elegantes Art Déco Collier mit Diamanten in Weißgold, Robert Merath, Ulm, um 1930


3.980,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Elegantes Art Déco Collier mit Diamanten in Weißgold, Robert Merath, Ulm, um 1930
Elegantes Art Déco Collier mit Diamanten in Weißgold, Robert Merath, Ulm, um 1930
Beschreibung
Die schönsten Gestaltungsmomente der Moderne treffen in diesem Collier auf elegante Impulse der Vergangenheit: Raffinierte Verarbeitungstechniken, die zarte Form und die vereinzelte, effektive Nutzung geometrischer Elemente weisen es als ein Schmuckstück des Art Déco aus, während neobarocke Schwünge ihm einen Hauch antiker Opulenz verleihen. Im Zentrum des Colliers steht ein weißer, reiner Altschliff-Diamant von knapp über einem Viertelkarat, der von einer geometrischen Fassung gehalten wird. Er pendelt unter körperhaften Schwüngen, die über sich verjüngende Elemente zur feinen Kette überleiten. So erhält das Schmuckstück die Form eines Halbcolliers, wie es gegen Ende des 19. Jahrhunderts in Mode kam: Ein Collier mit aufwendig gestalteter Vorderseite, rückseitig nur von einfachen Ketten gehalten, das somit die Balance zwischen Pracht und Leichtigkeit wahrt. Gefasst sind die insgesamt 58 Diamanten von sehr schöner Qualität in Weißgold, damals ein recht modernes Material: Erst 1912 war es in Deutschland patentiert worden, gelangte dann nach dem ersten Weltkrieg erstmalig zu größerer Popularität. Das Collier entstand in Deutschland, wie sein Entwurf und seine Punzierung zeigen. Es ist eine Arbeit des Goldschmiedes Robert Merath, der in der Stadt Ulm tätig war. Es ist sehr gut erhalten und ein wunderschönes Original aus der Glanzzeit des Art Déco.
Mehr Lesen
Größe & Details
Elegantes Art Déco Collier mit Diamanten in Weißgold, Robert Merath, Ulm, um 1930
Zu Seide und Champagner
3.980,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren