Art Déco trifft Biedermeier

Elegantes Collier aus Gold mit fünf grünen Turmalinen, Hanau um 1935


4.890,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Elegantes Collier aus Gold mit fünf grünen Turmalinen, Hanau um 1935
Elegantes Collier aus Gold mit fünf grünen Turmalinen, Hanau um 1935
Beschreibung
Schmuck der 1930er Jahre besinnt sich wieder mehr auf die Geschichte der Kunst, als dies die kühle und modernistische Formensprache der 1920er Jahre tat. Mit dem neuen Jahrzehnt wurden die Schmuckstücke voluminöser, viel Schmuck in Gelbgold entstand, und hier und da mischte sich mit modernen Formen die eine oder andere Reminiszenz an das Biedermeier. Als Sinnbild der „guten alten Zeit“ kamen hierbei auch die Formen des sogenannten Schaumgolds wieder in Mode. Das hier vorliegende Collier ist so ein Fall: Aus 14-karätigem Gold gefertigt, besteht das Schmuckstück aus ovalen Gliedern, denen reich ornamentierten Elemente aus voluminöse Knotenformen aufgelegt sind, die an Arbeiten der Jahre um 1840 erinnern. Stöbern Sie doch einmal in unserer Kategorie „Biedermeier“, im Reiter „Epochen“, und sie werden einige solcher Beispiele finden. Fünf natürliche grüne Turmaline, sog. Verdelithe, im achteckigen Scherenschliff sind in regelmäßigen Abständen zwischen die Goldglieder gesetzt und erfreuen mit sehr guter Reinheit und herrlicher flaschengrüner Fabigkeit. Das Collier ist laut Stempelung in den Jahren um 1935 in der Manufaktur von Julius Sachsenweger in Hanau entstanden und zeigt das wiedererwachte Interesse an der Vergangenheit in den 1930er Jahren. Das Collier ist sehr erhalten und kam hier in Berlin zu uns.
Mehr Lesen
Größe & Details
Elegantes Collier aus Gold mit fünf grünen Turmalinen, Hanau um 1935
Art Déco trifft Biedermeier
4.890,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren