Feronia aus Paris

Erstklassige Achat-Kamee in Gold, Frankreich um 1860


2.790,00 € *
Inhalt 1 Stück
Grundpreis 2.790,00 € / Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Erstklassige Achat-Kamee in Gold, Frankreich um 1860
Erstklassige Achat-Kamee in Gold, Frankreich um 1860
Beschreibung
Selten sind Superlative so angebracht wie im Fall der hier vorliegenden Achatkamee aus dem Paris des 19. Jahrhunderts. Die hier vorliegende Brosche ist mit einer handgravierten und sehr plastischen Lagensteinkamee in kaum steigerbarer Schönheit und Qualität besetzt. Es handelt sich um eine Arbeit mit dem Profil einer antiken Göttin, der efeubekränzten Feronia. Diese selten dargestellte etruskische Göttin, welche die Römer unter dem Namen Iuno Feronia verehrten, war eine Göttin des Frühlings und der Fruchtbarkeit. Der Cameo aus den Jahren um 1860 ist besonders fein graviert und erhaben gearbeitet, der Kopf der Göttin ausnehmend plastisch und detailreich geschnitten - und das in dem so schwierig zu verarbeitenden Achat! Das Profilbildnis nach rechts ist reich in jeder Kleinigkeit, ihr Gesichtsausdruck natürlich, ihr Gewand, ein antiker Peblos, liebevoll ausgearbeitet, ihre Locken von Meisterhand in jeder Strähne wiedergegeben. Es handelt sich bei den beiden Lagen des Schmucksteines um ein einziges Stück Edelstein, bei dem die obere weiße Lage so graviert wurde, dass nur das Bildnis stehen blieb und sich in der Konsequenz vom dunklen Grund des Untergrunds abhebt. Steinschneidearbeiten dieser Qualität sind ausgesprochen selten. Die vorliegende Gemme wurde in Frankreich in Gold gefasst, ausweislich des Goldstempels, und ist wohl auch in Frankreich entstanden. Zahlreiche Steinschneider aus dem süddeutschen Idar-Oberstein arbeiteten zu dieser Zeit in Paris und schufen kostbare kleine Kunstwerke wie diese.
Mehr Lesen
Größe & Details
Erstklassige Achat-Kamee in Gold, Frankreich um 1860
Feronia aus Paris
2.790,00 € *
Inhalt 1 Stück
Grundpreis 2.790,00 € / Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von 30 Tagen jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren