Funkelnde Blüten

Feine Ohrstecker mit antiken Diamanten in Silber aus unserer Werkstatt


1.290,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Feine Ohrstecker mit antiken Diamanten in Silber aus unserer Werkstatt
Feine Ohrstecker mit antiken Diamanten in Silber aus unserer Werkstatt
Beschreibung
Heute kennen wir kaum noch eine andere Schliffform als den Vollschliff – auch Brillantschliff genannt. Er ist auf höchste Lichtbrechung hin optimiert und wird oftmals schon vom Computer berechnet und von Robotern ausgeführt, ohne jegliches Zutun des Menschen. Das Ergebnis ist stets gleich: perfekt, doch auch etwas kühl. In der Vergangenheit hingegen waren die Variationen größer. Bevor sich der moderne Vollschliff in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg durchsetzte, konkurrierten zahlreiche Schliffarten miteinander um die Gunst der Damen. Der Vorgänger unseres heutigen Brillantschliffs, der Altschliff, kombiniert wunderschöne Lichtbrechung und Brillanz mit einem individuellen, von Hand ausgeführten Schliff. Das vorliegende Paar edler Ohrstecker präsentiert je einen Diamanten im Altschliff in der klassischen Grundform des Solitärs. Jeder der Stecker trägt einen leuchtenden Edelstein von etwa 0,26 ct in seiner Fassung. Die Edelsteine wurden bereits in den letzten Jahren des 19. Jahrhunderts geschliffen, was ihr Schliff verrät, der im Englischen als „Old European Cut“ bekannt ist. Damals wurden sie in sogenannte „Buttercup“-Fassungen (vgl.: „Erfahren Sie mehr“) aus Silber gesetzt und zu einem Anhänger arrangiert. Uns erreichte das Schmuckstück leider nur fragmentarisch. Wir haben daher in unserer Werkstatt den antiken Diamanten in ihren originalen Fassungen Ohrstifte und Ohrmuttern hinzugefügt. So entstand ein zeitloses Paar Ohrstecker mit dem einzigen Ziel, durch das Leuchten und Funkeln der Altschliffe zu erfreuen und seine Trägerin dezent, doch edel zu schmücken.
Mehr Erfahren
Funkelnde Edelsteine lassen sich auf verschiedene Weisen fassen, also im Schmuckstück befestigen. Entweder umgibt man den Stein mit einer umlaufenden Zarge, was stabil ist, aber nur wenig Licht an den Stein lässt. Oder der Goldschmied fertigt kleine Stege, sogenannte Krappen, die den Stein so halten, dass er licht und luftig bleibt. Gerade diese letzte Art der Fassung hat im Laufe der Generationen zahlreiche Formen angenommen. Eine besonders zauberhafte ist die sogenannte „Buttercup“-Fassung. Die Buttercup-Fassung wurde bereits im mittleren 19. Jahrhundert entwickelt und trägt (im Englischen) ihren Namen nach der Blume, die im Deutschen Ranunkel bzw. Hahnenfuß heißt. Ein Blick auf die Form erklärt den Namen sofort: Der Zwischenraum zwischen den Krappen, die den Stein halten, ist in Form halbrunder Bögen gestaltet, die wie die Blütenblätter der Blume aussehen.
Mehr Erfahren
Mehr Lesen
Größe & Details
Feine Ohrstecker mit antiken Diamanten in Silber aus unserer Werkstatt
Funkelnde Blüten
1.290,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren