Feingefühl mit Funkelfaktor

Große antike Brosche aus Platin & 5,30 ct Diamanten, um 1910


15.980,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Große antike Brosche aus Platin & 5,30 ct Diamanten, um 1910
Große antike Brosche aus Platin & 5,30 ct Diamanten, um 1910
Beschreibung
Die Florentiner Lilie ist eines der ältesten und bekanntesten städtischen Hoheitszeichen Europas. Seit dem Mittelalter steht sie als Wappenzeichen für die Stadt Florenz, das Herz der Toskana, Geburtsort der Renaissance und Heimat von Künstlern wie Dante, Michelangelo und Botticelli. Interessanterweise ist die Lilie botanisch eigentlich keine Lilie, sondern basiert auf der Iris florentina, einer weißen Iris, die bis heute in den sanften Hügeln der Toskana rund um Florenz wild wächst. Die stilisierte Form erinnert jedoch an eine klassische Lilie wie die Fleur-de-Lys, unterscheidet sich aber durch die stilisierten Staubfäden zwischen den drei nach oben geschwungenen Blütenblättern. Die hier vorliegende antike Brosche aus den Jahren um 1910 zeigt dieses heraldische Motiv der Stadt Florenz in besonders edler Ausführung: Etwa 5,30 Karat strahlende Diamanten in alten Schliffen sind in massives Platin gefasst und formen so eine Blüte aus weißem Licht. Der größte Diamant ist in der Mitte der Lilie eingesetzt und wiegt etwa ein Dreiviertelkarat. Die gesamte Oberfläche ist im Pavée mit individuell geschliffenen Diamanten besetzt. In den Jahren, als diese Brosche entstand, war Florenz ein besonderer Zufluchtsort für junge Engländerinnen und Engländer, die dem strengen Korsett des spätviktorianischen Englands entfliehen wollten. Die Stadt galt als ein Ort der Kunst, des freien Denkens und der ästhetischen Selbstentfaltung. Vor allem Intellektuelle, Künstler und Exzentriker zog es in die toskanische Metropole, deren Renaissance-Architektur, reiche Kultur und sinnliche Lebensart im starken Kontrast zur Prüderie und sozialen Kontrolle ihrer Heimat standen. Florenz bot Raum für nonkonforme Lebensweisen, gleichgeschlechtliche Liebe, unkonventionelle Geschlechterrollen oder einfach das Streben nach einem freieren, selbstbestimmteren Leben. Schriftsteller und Dichter wie Vernon Lee (Violet Paget) oder der junge Oscar Wilde fanden in Italien, besonders in Florenz, Inspiration und Freiheit. Die kostbare Brosche, die möglicherweise als Erinnerung an einen hochgeschätzten Aufenthalt in Florenz entstanden ist, fand hier in Berlin ihren Weg zu uns. Wir haben ein externes Gutachten erstellen lassen, das die hochwertigen Materialien des Stücks detailliert beschreibt.
Mehr Lesen
Größe & Details
Große antike Brosche aus Platin & 5,30 ct Diamanten, um 1910
Feingefühl mit Funkelfaktor
15.980,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren