Der blaue Engel

Klassischer Art Déco Ring mit Saphiren & Diamanten, Deutschland um 1925


1.290,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Klassischer Art Déco Ring mit Saphiren & Diamanten, Deutschland um 1925
Klassischer Art Déco Ring mit Saphiren & Diamanten, Deutschland um 1925
Beschreibung
Die Weimarer Republik: Für einen kurzen Moment schien er möglich, der Traum einer glücklicheren Gesellschaft ohne Not und Armut, in neuem Luxus und Schönheit. Der erste Weltkrieg war überstanden, die Wirtschaft begann warmzulaufen und ein neuer Stil eroberte Kunst, Architektur und Kunsthandwerk: Das Art Déco. In den Nachtlokalen, im Theater, in den Cabarets – eingefangen in Filmen wie „Der blaue Engel“ mit Marlene Dietrich – tobte das Leben, im elektrischen Licht funkelten die Diamanten in den neuen, geometrischen Entwürfen. Der vorliegende Ring entstand in ebenjenen Jahren. In seiner Mitte prangt ein Dreigestirn aus einem Altschliff-Diamanten, der oben und unten von jeweils einem mitternachtsblauen Saphir begleitet wird. Kleine Diamantrosen begleiten sie auf dem schiifchrnfötmigrn Ringkopf. Ausweislich seiner Verarbeitung, seiner Stempelung und seines Entwurfs entstand der Ring wohl in Deutschland, denn wir kennen zahlreiche ähnliche Entwürfe aus Schmuckkatalogen der Weimarer Republik. Typisch ist der schildförmig gelängte, mit Platin belegte Ringkopf des aus Gold geschmiedeten Ringes, in Katalogen der Zeit „Platina“ genannt. Ausgeschmückt mit feinst ausgesägten Arabesken und zarten Millegriffes spielt er mit Licht und Schatten. In seinem Entwurf und der feinen, detailverliebten Verarbeitung ist der Ring ein typisches Schmuckstück des deutschen Art Déco.
Mehr Lesen
Größe & Details
Klassischer Art Déco Ring mit Saphiren & Diamanten, Deutschland um 1925
Der blaue Engel
1.290,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren