Schlag Mitternacht

Prachtvolles Saphir- & Diamantcollier in Silber auf Gold, um 1895


98.980,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Prachtvolles Saphir- & Diamantcollier in Silber auf Gold, um 1895
Prachtvolles Saphir- & Diamantcollier in Silber auf Gold, um 1895
Beschreibung
Das vorliegende Collier erzählt von hell erleuchteten Sälen, knisternder Seide und Champagner-Coupes, von den rauschenden Bällen einer längst vergangenen Zeit – in einem Reigen mitternachtsblauer Saphire und diamantener Schleifen lässt es uns von der Belle Époque träumen, jener Zeit, die sich dem Zelebrieren der Schönheit verschrieben hatte. Zwischen dem Ende des Deutsch-Französischen Krieges 1871 und dem Beginn des Ersten Weltkriegs 1914 herrschte Frieden in Europa, und dieser Frieden sowie eine finanziell erstarkte Bourgeoisie führten zu einem florierenden Luxussektor. Mehr Schmuck wurde in jenen Jahren gefertigt als je zuvor. Auch die Qualität des Schmucks stieg, und die schönsten Entwürfe jener Jahre sind im Hinblick darauf entworfen worden, besonders kostbaren Farbsteinen den passenden Rahmen zu bieten. Elf beeindruckende Saphire von einer unvergleichlichen Farbwirkung inspirierten die Kreation des hier vorliegenden Colliers. Ein strahlendes, zugleich tiefes und leuchtendes Blau zeichnet sie aus. Sie sind graduiert angeordnet, sodass der größte Stein von etwa 3,05 ct auf dem Dekolleté ruht, während die kleinsten den Nacken schmücken. Die Schließe verschwindet diskret unter einem der Steine, sodass nichts den Fluss aus über zwanzig Karat kostbaren Saphiren stört. Jeder der Saphire ist von einem Kranz aus Altschliff-Diamanten umgeben, die die blaue Farbe im Kontrast nochmals intensivieren und ihre Tiefenwirkung mit einem Feuerwerk aus Lichtreflexen begleiten. Zwischen den Saphiren in ihren Entouragen aus Diamant sind elegante, dreidimensionale Schleifen gesetzt. Auch diese sind mit Diamanten besetzt und als liebevolles Detail rückseitig mit kleinen Gravuren versehen, welche die Falten des Stoffs imitieren. So leicht, so natürlich sind die Diamanten angeordnet, beinahe diskret in ihrer unterstützenden und doch so wichtigen Nebenrolle, dass man kaum glauben mag, dass 12,30 ct feiner Diamanten hier erstrahlen. Die immense materielle Kostbarkeit des Colliers macht deutlich, dass das Schmuckstück einst einer hochstehenden Persönlichkeit gehört haben muss: etwa der Gattin eines erfolgreichen Industriellen oder der Tochter eines Adelshauses. In den Besitz bedeutender Juwelen kam die Dame der Belle Époque zumeist durch die Hochzeit, denn in jenen Jahren war es üblich, der Braut kostbaren Schmuck zu schenken. Opulente Perlen- oder Diamantcolliers waren dabei meist das Geschenk der Eltern oder des Bräutigams. Diese Juwelen sollten die Braut nicht nur erfreuen, sondern gehörten zugleich zur notwendigen Ausstattung einer verheirateten Dame: In gehobenen Kreisen wäre es undenkbar gewesen, ohne kostbaren Diamantschmuck zum Ball, zur Oper oder zum eleganten Abendempfang zu erscheinen. Wir haben das wunderschöne Collier in Frankreich entdeckt. Kleine Punzen auf der Schließe belegen, dass es nach 1994 nach Frankreich importiert wurde. Entstanden ist es sehr wahrscheinlich in Deutschland.
Mehr Erfahren
Die Saphire dieses Colliers stammen sehr wahrscheinlich aus Ceylon, dem heutigen Sri Lanka. Ihre Farbe und die feinen, wolkigen, für Ceylon-Saphire typischen Einschlüsse legen dies nahe. Damit war das Collier in den letzten Jahren des 19. Jahrhunderts auf der Höhe der Mode. „Von wahrhaft berückender Pracht sind Geschmeide mit Ceylon-Saphiren, die zur Zeit von der Mode sehr begünstigt werden“, hieß es etwa 1896 zur neuesten Schmuckmode im Damenjournal Der Bazar. Zitat nach: Der Bazar. Illustrirte Damen-Zeitung, 42. Jahrgang 1896, Nr. 26, S. 321.
Mehr Erfahren
Mehr Lesen
Größe & Details
Prachtvolles Saphir- & Diamantcollier in Silber auf Gold, um 1895
Schlag Mitternacht
98.980,00 € *
Inhalt 1 Stück
inkl. ges. MwSt., versandkostenfrei
Unser Versprechen
Unser Versprechen
Unser Versprechen

Wir möchten, dass Sie zu 100% zufrieden sind! Daher begutachten, beschreiben und fotografieren wir alle unsere Schmuckstücke mit größter Sorgfalt.

Bei unseren Bewertungen des antiken Schmucks können Sie sich auf unsere jahrelange Erfahrung im Handel sowie unsere Expertise als studierte Kunsthistoriker verlassen. Als Mitglied in verschiedenen Händlerorganisationen sowie der britischen Society of Jewellery Historians haben wir uns hier zu größter Exaktheit verpflichtet. In unseren Beschreibungen weisen wir stets auch auf etwaige Altersspuren und Defekte hin, die wir auch in unseren Fotos nicht verbergen – damit Sie, wenn unser Paket zu Ihnen kommt, keine unangenehmen Überraschungen erleben müssen.

Sollten Sie aus irgendeinem Grund doch einmal nicht zufrieden sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf und wir finden umgehend eine gemeinsame Lösung. Unabhängig davon können Sie innerhalb von einem Monat jeden Artikel zurückgeben und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis.

Mehr Erfahren